Hallo Horst, hallo Brian, meine Gleitschiene sieht leider wirklich viel viel übler aus. Danke für die Fotos. Wie es im schlimmsten Normalfall auszusehen hat, weiß ich schon. Ich bin über viele Jahre auch einen Niva gefahren - auch mit Steuerkette. Und so sind wir gleich bei einem weiteren Thema angelangt smile

Russentechnik

Mein Niva war über 10 Jahre Betrieb manchmal wirklich zickig, vor allem richtige Gespensterelektrik smile Das Konzept ist einmalig in der Welt (permanent Allrad, Schraubenfedern, kein Rahmen) und ging wirklich 3 Jahrzehnte seiner Generation voraus. Das Problem mit den russischen Fahrzeugen ist folgendes. Je älter der Wagen desto besser. Ich meine nicht nur Korrosion, auch Mechanik, Elektrik und sogar Gummiteile. Ich war für den Kauf einer Gazelle schon richtig entschlossen, konnte aber nichts sehenswertes finden. Der Unterschied zum Niva ist der, das die Teile bei der Gazelle West-Preisniveau erreichen aber weit von deren Haltbarkeit sind. Mein Niva von dem ich bis heute fasziniert bin hatte einige Pannen, konnte aber auf Grund der simplen Technik IMMER auf eigenen Vieren nach Hause kommen. Ersatzteile haben hier lächerliche Preise. Bei der Gazelle ist es denke ich anders, nicht nur das Sie den Geist aufgibt, die Teile gehen kaputt und werden manchmal nach dem Austausch ohne jegliche Logik wieder defekt. Ganz nach dem Motto: billig ist teuer!

Die blaue Gazelle steht schon lange zum Verkauf. Ob das mit dem "Einsteigen und Losfahren" so gut funktioniert würde ich bezweifeln wink
Das ich den Daily gekauft habe bereue ich nicht, mit der Gazelle hätte ich ganz bestimmt größere Sorgen...

Die Rundfahrt bei mir wäre sowieso gemütlich, ich bin kein Fan von hartem Gelände, habe zwar Erfahrung, mag aber keine richtigen Hardcore Aktionen und "bis zum Schrott fahren". Meine Autos sind mir dafür zu Schade. Und mit Umweltschutz hat das sowieso nichts zu tun - das was auf dem Truppenübungsplatz manchmal mit richtig dicken Bäumen passiert, gefällt mir gar nicht. Manche fahren wirklich wie wild! Ich liebe landschaftlich schöne Strecken (wo man Fotos von der Natur macht und die Zeit Offroad genießt), die nur teilweise und überraschend schwierig werden. Ich fahre keinen Toyota aber die Bezeichnung LAND CRUISEN passt hier ganz gut smile

Gruß

Hubert