puh, ich dachte schon Ducato ;-)

ne Du, vergiß das mit dem MTB mal ganz schnell, wenn Ihr nicht von der GAAAAAANZ harten Sorte seid!

Ich bin durch die halbe Welt geradelt, aber Island kann seine Tücken haben... Wind, Sturm, Hagel und Schnee innerhalb von Minuten, das wollte ich nicht mit dem Fahrrad angehen (ok, ich habe ähnliche Situationen ganz woanders erlebt, aber in Island WEISS ich, daß das kommen kann)... für die Frau an Deiner Seite empfehle ich dann nur noch einen guten Kocher und ein sturmsicheres romantisches Licht fürs Zelt... gut abgespannt und schon wirds kuschelig.

Und wie man in Island so schön sagt: "Wenn Dir das Wetter nicht paßt, warte einfach ein paar Augenblicke" Da ist was gutes und was böses dran grin

Was Flüge betrifft, fällt mir grad was ein, was ich noch nie bedacht habe und wovon ich keinerlei Ahnung habe (da mögen sich andere dazu äußern!)... Es gibt teilweise supergünstige Flüge in die USA, die Island mehr oder weniger überfliegen. Aber es gibt auch welche mit Stopover in Keflavik... kann es evtl. günstiger sein, dort beim Stoppover auszusteigen und später wieder einzusteigen, als nen Direktflug nach Island zu buchen? Wäre ne Idee...


L.C.


http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben