Was bisher noch keiner geschrieben hat: Vergiß diese Dachzelt-Idee mal ganz schnell wieder. Wir waren mehrmals da oben, haben aber insgesamt nur drei Nächte im mitgeschleppten Dachzelt schlafen können, der Rest der Zeit war IM Wagen pennen angesagt. Der Wind geht da manchmal so heftig, daß Du entweder im Auto oder im Bodenzelt schlafen WILLST.
Eigener Wagen hat den Vorteil daß man die Route selbst bestimmen kann, z.B. abgelegene Orte (Westfjorde) o.a., aber lohnt sich erst wenn Du länger als zwei Wochen bleibst und die "allgemeinen" Sehenswürdigkeiten nur kurz anschaust. Alle Standard-Orte sind auch gut mit dem Bus erreichbar und man spart sich 5 Tage auf See (Fähre kostet Zeit und Geld).
Mietwagen sind teuer und nicht fürs "echte" Hochland zu empfehlen.
Wenn eigener Wagen, dann mach ihn richtig watfähig (Dichter Schnorchel, Getriebe/Achs-entlüftung, Elektrik/Elektronik etc.).

Unser erster Island-Urlaub war mit zwei Enduros und Zelt, das war unser schönster Urlaub überhaupt!

Gruß und viel Spaß!
Alex



--
Signatur? Ach wie gut, dass niemand weiss...