Original geschrieben von scami
Eigentlich bräuchte man doch "nur" die Pumpe so schalten, dass sie sich bei Erreichen eines Füllstandes im Haupttank (=voll) automatisch wieder abschaltet.

Wär elektrisch kein Problem. Aber der Schwimmer des Tankgebers steht schon einige Zeit vor erreichen von "Voll" an der Tankoberfläche an und die Dieselpumpe würd aus gehen, bevor der Tank voll ist. Und zudem, siehe oben...


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org