Servus,
ich hab das Termostatgahäuse raus und das Röhrchen erneuert.
Ob Du den automatischen Kettenspanner je brauchen wirst wage ich zu bezweifeln. Du kannst auch nie sagen ob er bei einem neuen Einbau überhaupt einwandfrei funktioniert.
Ich würde auf alle Fälle die " Laufschienen " der Steuerkette noch überprüfen. Bei unserem IVECO waren diese mit dem autom. Spanner nach 120.000 km jedesmal stark abgenutzt bzw kaputt, da sich der autom.Kettenspanner auch ins Metall eingearbeitet hat.
Vom Zeitaufwand einmal abgesehen keine große Geschichte. Zumal ja das Wasser schon weg ist, mußt halt nur noch weiterschrauben.
Aber so kennst Du dann eine der wenigen Schwachstellen dieses Autos.
Gruß Walter


Denkt daran, wir sind überall Ausländer, außer zuhause.