Danke für Euern Zuspruch! Das kann man immer brauchen daumenhoch

Birgit, ich hab übrigens mein altes orischinales Lenkrad einfach aufgehoben. Der Wechsel dauert 3 Minuten. Für das neue mit Leder hab ich eins aus der Bucht eingeschickt, dass ich für 30 EUR ersteigert hab. Man muss ja immer eins hinschicken, um ein neues zu bekommen. Also Leder ist sowas von schön beim fahren. Es ist auch etwa 1 cm kleiner im Durchmesser, sehr angenehm, grad auch, als ich noch so viel Spiel in der Lenkung hatte cool

Ich hab mir aus der Bucht auch noch ganz billig eine Mittelkonsole geholt und einen Instrumentenhalter die ich einem Sattler gegeben hab, um hellgraues Kunstleder draufzumachen. Bin gespannt wie das wird. Haltegriff beim Beifahrer und obere Polsterung dito. Rücküstung ist ja immer ganz leicht möglich.

Meiner ist von 1988, insofern ist das Wurzelnuss Upgrade absolut zeitgemäß. Ich hab den ollen hässlichen Lack von der gesamten Wurzelnußgarnitur allerdings mit Einem heißen Bügeleisen und einem Spachtel vorsichtig abgezogen. Geht Super und hat einen richtigen Aha-Effekt! Dann das nackte Furnier x-Fach ganz dünn mit einem Hartöl Wochenlang immer wieder behandelt. So ist die Schicht sehr stabil aber nicht so künstlich und spiegelnd wie bei Lack. Sieht dadurch aus wie bei nem alten Jaguar love
Außerdem wirken unvermeidliche Kratzer bei Öl längst nicht so schlimm wie auf einer Kunstlackschicht und lassen sich partiell nachölen. Werd davon noch paar Bilder posten.

Zum Glück ist dieser ganze Schnixkschnack oberhalb der Wattiefe lmao

Poste auch mal Fotos von Deinem Veredelungsprojekt! Das ganz alte Interieur find ich ja auch toll.

@wolfschweiß: Die Uhr die ich da trage, ist eine alte Omega PloProf vom einem britischen Marinetaucher aus den 70iger Jahren.. Auch so ein kantiger Massiver Saurier wie der G. Hab für solche Sachen einfach ein Faible.

Zuletzt bearbeitet von paul99999; 04/05/2013 14:55.