Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
H
Hans K
Unregistriert
Hans K
Unregistriert
H
Gelöscht durch ADMIN

::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Bremsflüssigkeit verlierst Du nicht?





Mit freundlichen Grüßen, Klaus
H
Hans K
Unregistriert
Hans K
Unregistriert
H
Gelöscht durch ADMIN

Joined: Feb 2005
Posts: 7,273
Likes: 41
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,273
Likes: 41
Hallo

wie verhält sich denn die Bremse genau?

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
H
Hans K
Unregistriert
Hans K
Unregistriert
H
Gelöscht durch ADMIN

Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Hallo, ist da der richtige Hauptbremszylinder montiert? Grüsse Marcus

Joined: May 2002
Posts: 4,499
G
Scheffinschinör
Offline
Scheffinschinör
G
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Da ich auch, am G und auch am Suburban mal bisschen mit der Bremse hatte...


Wenn bei kleinster Pedalberuehrung das ABS aktiviert gibs 2 Moeglichkeiten imho:

ABS defekt - Sensoren, Regelgeraet
Bremsdruck zu hoch - Blockierneigung weshalb ABS aktiv wird


Gerade weil Du sagst: "fuehlt sich an wie auf Eisen bremsen" tippe ich auf zu hohen Bremsdruck. Das hatte der Suburban auch wenn er gerade gestartet war. Der hat ueber Servopumpe Bremsdruck geliefert. Beim Ausschalten baute sich Restdruck im Bremsverstaerker auf. Wennde dann am naechsten tag Motor an und erstemal in die Bremse hats geknallt und Raeder gleich blockiert.

Am 240GD jetzt hab ichs auch, dass er gerade wenner frisch gestartet ist die Bremse sehr massiv reindrueckt und sich das nach 2 Mal Bremsen dann normalisiert. Deswegen tippe ich wie gesagt auf Bremsdruck. Du hast ja hinten alles neu, ueberpruefe doch mal den Bremskraftregler er Hinterachse. haengt oben drueber am Rahmen und schau, ob sich durch Justierung desselben etwas zum Positiven/Negativen aendert. Desweiteren werden die Hinterradbremsen nachdem alles neu ist, wohl ein wenig Einschleifzeit brauchen denke ich, bin mir da aber nicht ganz sicher.

Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Hallo, eins ist klar, alle Bauteile müssen die richtigen sein und die Hinterradbremse mit ALB muss korrekt eingestellt sein. Das ABS selbst kann den Bremsdruck vom Hauptbremszylinder nicht verstärken: die Hydraulikeinheit kann den Druck weitergeben, Halten, vermindern oder lösen, dann ist auch Schluss. Ich vermute den Fehler auch nicht beim ABS - hier müsste dann ja auch die ABS Kontrolleuchte aufleuchten - leuchtet sie denn bei Zündung "ein"? Sind der Bremskraftverstärker und das Ventil am Bremskraftverstärker in Ordnung? Schau erst mal nch der "normalen" Bremsanlage.
Grüsse Marcus


Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Hallo Hans,

ich habe Dir mal was zum Thema W463 und ABS hochgeladen .

[Linked Image von gwagen.de]

Unter anderem sind beim ABS ja folgende Komponenten im Eingriff:

  • Steuergerät
  • Hydraulikgerät
  • Beschleunigungsschalter


1. Steuergerät
Wird versorgt über Kl87 (Spannungsstabilisierung) - das Relais mit der Sicherung oben drauf. Falls Die Sicherung noch intakt ist, dann wird wohl hier kein Fehler vorliegen.
Sollte das Steuergerät defekt sein, dann sollte die besagte ABS Lampe an sein.

2. Hydraulikgerät:
Hier werden die Funktionen Druckaufbau, -halten und -abbau elektromechanisch geregelt.

3. Beschleunigungsschalter
Hier wird dem Steuergerät der Verzögerungswert > oder < 0,45g gemeldet.

Wenn nach der Entlüftung die Sache wieder I/O war, dann schließen wir mal die Elektrik aus. Denn die Sensoren werden ja nicht von der Entlüftung betroffen.

Also bleiben noch die Hydraulik und die Steuerung übrig.

  • Hauptbremszylinder
  • Hydraulikgerät


Der Hauptbremszylinder muss den Regeldruck des Steuergerätes aufnehmen können. Wenn bei leichter Berührung das ABS reinhaut, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass der HBZ defekt ist.

Wenn das Hydraulikgerät sofort bei betätigen der Bremse in Druckabbau geht, drückt es die Bremsflüssigkeit wieder in den HBZ rein und Dir kommt es vor als ein knochenhartes Pedal mit kaum Bremswirkung.

Ich würde - um einen langen Text mal abzukürzen - mal sehen was der Wagen macht bei betätigen der mittleren Diff-Sperre. Damit sollte das ABS abgeschaltet sein.

Danach würde ich die Hydraulikeinheit in Verdacht ziehen.



Zuletzt bearbeitet von klaus300E; 09/05/2013 11:35. Grund: Tippsfehler

Mit freundlichen Grüßen, Klaus
Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
...müsste bei defekter Hydraulikeinheit nicht die ABS-Leuchte angehen? Ich sehe das ABS-System als funktionsfähig abgesichert da die Kontrolleuchte ausgeht und sehe die Ursache im eigentlichen konventionellen Teil des Bremssystems. Richtig ist der Hinweis, mal ohne ABS zu fahren und sich die Sache dann mal auf dem Bremsenprüfstand anzusehen oder noch besser mit einem Prüfgerät die Bremsdrücke vor und hinter dem Bremskraftregler der Hinterachse zu messen. Grüsse Marcus

Zuletzt bearbeitet von marcus; 09/05/2013 13:35.
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Greenlandy
Greenlandy
50´14'05"N 008´36'31"E
Posts: 1,167
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,827,090 Hertha`s Pinte
7,464,558 Pier 18
3,525,628 Auf`m Keller
3,378,079 Musik-Empfehlungen
2,536,846 Neue Kfz-Steuer
2,366,787 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Hannes68), 542 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 5
GSM 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811
9,909 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,403
Yankee 16,494
Ozymandias 16,261
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,280
Posts672,066
Mitglieder9,909
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5