Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
Joined: Oct 2010
Posts: 25
M
moe Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
M
Joined: Oct 2010
Posts: 25
hallo!

Habe in meinen G ein Höherlegungsfahrwerk von ORC Eingebaut! Jetzt sitzen meine Achsen außer der Mitte! Habe schon etwas Gegoogelt nach einem verstellbaren Panhardstab, aber leider nichts gefunden. Habt Ihr irgend eine Adresse wo ich so etwas bekomme oder eine andere Idee wie ich die Achse ausmitteln kann?
Von Schweißarbeiten am Panhardstab bin ich nicht sehr überzeugt! crazy

Danke schonmal für eure Hilfe

MFG Moritz

::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 4,499
G
Scheffinschinör
Offline
Scheffinschinör
G
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Ich wuerde alles lassen wie es ist... wenn Du einfederst verschiebt sich sonst auch wieder alles, mach doch mal bitte nen Bild von den Phanardstaeben... mich interessiert der Winkel in dem sie stehen!

Joined: Mar 2011
Posts: 185
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Mar 2011
Posts: 185
Ich hab auch die blauen ORC Federn drin. Auch bei mir hat sich dadurch die Achse verschoben. Ich hab die Panhardstäbe um 19mm verlängert. Da die Panhardstäbe Rohre sind hab ich mir auf der Drehbank Zapfen gedreht die ich zur Verlängerung in die Stäbe stecken konnte. Dann hab ich diese verschweisst.


Wenn etwas klemmt wende ruhig Gewalt an. Wenns dann bricht hätte es ohnehin ersetzt werden müssen

Puch W460 280GE kurz
Mercedes S205 TC220Cdi 4matic
Triumph Spitfire Mk4
Joined: Jun 2011
Posts: 749
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jun 2011
Posts: 749
Unger aus 52382 Niederzier verkauft soetwas, hatten sie letztes Jahr auf der AA ausgestellt smile

Grüess

twicky87


'96er 350 TD SL
'09er 320 CDI SL
BIETE:
Frontbügel im schlechten Zustand
Klappkonsolen für Fahrer- und Beifahrerseite
SUCHE:
Werkstatt im Raum Dreiländereck CH/D/F
Joined: Oct 2010
Posts: 25
M
moe Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
M
Joined: Oct 2010
Posts: 25
Danke für eure schnellen Antworten! Habe ca 1cm um den die Achse sich verschoben hat! na dann werde ich wohl doch Schweißen!

@twicky87

Gibt es eine Internetseite oder Kontaktdaten?

MFG
Moritz

Joined: Jun 2011
Posts: 749
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jun 2011
Posts: 749
Tja, wenn ich mich nicht irre ist ihre Webseite (x-treme-sahara-tours.de oder .com) noch nicht online. Du findest sie entweder über die Bucht (googlen nach Unger Mercedes G, Niederzier) oder kannst sie telefonisch direkt erreichen: +49 (0) 2428 80 33 16

Grüess

twicky87


'96er 350 TD SL
'09er 320 CDI SL
BIETE:
Frontbügel im schlechten Zustand
Klappkonsolen für Fahrer- und Beifahrerseite
SUCHE:
Werkstatt im Raum Dreiländereck CH/D/F
Joined: Jun 2011
Posts: 519
Likes: 6
4
Professional
Offline
Professional
4
Joined: Jun 2011
Posts: 519
Likes: 6
Original geschrieben von Moritz Rettig
Habe ca 1cm um den die Achse sich verschoben hat! na dann werde ich wohl doch Schweißen!

Wenn jemand tatsächlich für 10mm seitlichen Versatz zum Schweißgerät greifen will, kommen mir ziemliche Zweifel. Denn:

Der seitliche Versatz beim Ein- oder Ausfedern ist konstruktv zwingender Bestandteil einer Starrachse, die so geführt wird wie beim G. (Es gibt durchaus andere Konstruktionen wie an der Hinterachse beim Defender zum Beispiel, aber das hier nur am Rande) Beim G kommt es beim Ein- oder Ausfedern IMMER zu Versatz. Werksseitig sollte die Achse so stehen, daß bei normalem Beladungszustand (was immer das genau sein mag, kann man diskutieren) die Achse weitestgehend mittig unter dem Fahrzeug ist. 10mm Versatz können aber bereits durch Beladen zustande kommen und sind völlig unproblematisch. Wenn 10mm umgekehrt nun durch Höherlegen zustande kommen ist das ebenfalls unproblematisch.

Der Griff zum Schweißgerät führt zum Verlust der ABE, des Versicherungsschutzes und zu ständig mitfahrenden Zweifel, ob das (Selbst-)gebrutzelte denn auch hält. Es mag gute und zertifiziete Schweißfachleute geben, die sowas können, aber der Aufwand lohnt für 10mm einfach nicht. 10mm sind bei einem Fahrzeug wie dem G vernachlässigbar. Frag mal bei ORC wieviele Fahrzeuge mit den blauen Federn unterwegs sind, ohne daß man sich über seitlichen Versatz Gedanken macht...


Ecken und Kanten serienmässig.
Joined: Jul 2010
Posts: 339
X
My Name is Nobody, just Nobody...
Offline
My Name is Nobody, just Nobody...
X
Joined: Jul 2010
Posts: 339
Moin moin,

Ich weiß nicht aus welchem Stahl der Panhardstab ist. Stabis sind üblicherweise aus Federstahl. Schweißen gaaaaanz schwierig. Und Bruch ohne Vowarnung.

Nur so als Gedanke.

Gruß
Marcus
PS :10 mm wären mir egal.


G surft
Joined: May 2002
Posts: 26,397
Likes: 139
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,397
Likes: 139
Wozu sollte der Panhardstab aus Federstahl sein? wink


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2002
Posts: 4,499
G
Scheffinschinör
Offline
Scheffinschinör
G
Joined: May 2002
Posts: 4,499
damit er federt...

Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
steph4n
steph4n
nrw, wermelskirchen
Posts: 1,302
Joined: August 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,769,233 Hertha`s Pinte
7,447,966 Pier 18
3,517,250 Auf`m Keller
3,367,758 Musik-Empfehlungen
2,530,922 Neue Kfz-Steuer
2,354,001 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 327 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 6
GSM 2
PeterM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Disco_GM_551
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,397
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,978
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5