Die Breite hinten ist gleich wie vorne, gut 2 Meter.
Felgen in 19.5" sind verfügbar da es der Standart 5.5"x8 Lochkreis ist, dadurch reicht auch die Reifentragfähigkeit locker aus - natürlich nicht für Tiefsand geeignet dann.

Die Vorderachse ist die gleiche, bei hinten Zwilling kommt Vorne ein Adapter dazwischen.
Umbau ist kein Problem auf Einzelbereifung da das in Amiland für Offroad-Feuerwehren üblich ist.

Leergewicht geht bei 3.2T los für einen 3500er.

Diesel sind, wie Peter schon sagte, momentan gerade nicht verfügbar für die Schweiz aufgrund der Abgasnormen.
Die Amis arbeiten da mittlerweile auch mit AdBlue in dieser Fahrzeugkategorie.

Jedenfalls ein äußerst interessantes und umfangreiches Thema was du da angeschnitten hast.

Falls jemand gerade so etwas sucht, ein Freund von mir hat sich einen gebrauchten F450 mit V8 Diesel gekauft, leider verweigert ihm das Verkehrsamt aus Gesundheitlichen Gründen den Führerschein C1 - nun muss er das voll ausgebaute Reisefahrzeug wieder verkaufen ohne einen Meter damit gefahren zu sein.

@Peter
32 wären kleiner als Original, 35er sind mit das kleinste was man Umbereift - passen ohne jede Änderung am Fahrzeug drauf.
Interessant wirds erst bei 39" oder 42" - aber da gehts dann nicht ums Reisen sondern ums Offroaden.
PS: metrische Reifengrössen setzen sich auch in USA langsam durch.


Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 09/05/2013 20:22. Grund: Antwort an Peter

It's your life - make it a happy one!