Hallo Hendrickson

Ich finde es interessant, Deine Ausführungen und Folgerungen zu US-Fahrzeugen zu verfolgen. In der Tat ist die "übliche" Auswahl an Fahrzeugen in der Kategorie 3 bis 5 t sehr schmal. Natürlich kann man sowohl G-Klasse wie J7 auf gegen 4 t "pimpen", aber das finde ich gerade für ein Fahrzeug, bei dem Robustheit und Langlebigkeit eine der wichtigsten Eigenschaften sind, eher problematisch.

Was ich allerdings nicht verstehe, ist der PS-Wahn. Mit gut 170 PS schiebt der Daily-Motor meines Bremach in der Geländeuntersetzung die gut 3.5 t fast mühelos extreme Steigungen hoch. Es sind die Beschaffenheit des Untergrunds und das Fahrwerk an sich, die hier die (Haftungs-) Grenzen setzen — gewiss nicht die Motorleistung.
  • Sand und Schlamm, durch den es sich "durchzuwühlen" gilt? — Vielleicht, aber da bin ich eher skeptisch.
  • Steigungen im weichen Gelände, wo man nicht mit Steinen, Fels, Baumstämmen, etc. zu rechnen hat, werden wenn möglich mit Schwung gefahren, den man sich im Flachen holt; da helfen zusätzliche PS ohne Zweifel, aber wie viele davon braucht man wirklich? Ich würde keinen € zusätzlich ausgeben, um mehr als meine 170 PS zu haben, denn es wäre rausgeschmissenes Geld.
  • Mehr PS um einen Anhänger zu ziehen? — Dann ist aber ein Grossteil der Geländetauglichkeit bereits wieder dahin.
  • Die Strategie, "im Zweifelsfall mehr Gas", mag für ein Rennfahrzeug durchgehen, aber bereits bei einem 3.5-Tonnen-Bremach ist es eine Frage der Zeit bis zur ersten, wohl schweren Havarie. Ich dachte anfangs auch noch, dass ein Bremach auch im schweren Gelände grundsätzlich alle fährt, was ein Defender kann, musste mich aber in Australien eines besseren belehren lassen. Rein aufgrund des Gewichts und der kleineren Federwege, kann man nicht mit dem gleichen Schwung in "rumpelige" Hindernisse hineinfahren und sich einfach durchwursteln. So nützen mehr PS auch da nichts.
Fazit: weniger Motorleistung ist am Ende wohl eher mehr, da das Fahrzeug mit einen kleineren Motor leichter wird (Gewicht ist neben dem Reifendruck das allererste, wann man reduzieren muss, um geländetauglicher zu werden) und obendrein erst noch weniger schluckt — wodurch man im Mittel weniger Sprit mitführen muss und wieder leichter unterwegs ist …

Beste Grüsse
--
oliver