Marc ,
Glaub mir - vergiss das Vorhaben !
Wenn Du etwas stöberst wirst Du vielleicht noch meine Beiträge vom Umbau eines 290GD auf OM647 finden .
Ich habe mit Werkstattunterlagen und WIS einen ganzen Winter gebraucht um das System zu verstehen und einzubauen .
FBS 3 ist eine Sache davon .
In meinem G habe / musste ich 5 Steuerteile einbauen nur um die Startberechtigung über das FBS3 zu bekommen .
Zusammenfriemeln kannst Du da auch nichts denn die Steuergeräte werden über Stardiagnose GENAU auf die Fahrgest Nr Deines Autos programmiert .
Also nichts mit Steuergeräte mal schnell beim ibär kaufen .
Unter dem Strich kauf Dir den G der Dir gefällt und stecke die restliche Kohle in Sprit .
Das so ein Umbau funktionieren kann habe ich mit meinem OM647 bewiesen - und das seit mehr als 85.000km in 5 (??) Jahren .
Ich liebe den Motor mit dem 6 Ganggetriebe , die Leistung von 211PS + Drehmoment 490Nm (Carlsson)dem permanenten Allradantrieb im 461iger und den Verbrauch - mit Boot von Frankreich über 1700km 11.4 l/100km gerade wieder vor 2 Wochen .
LOHNEN bzw WIRTSCHAFTLICH ist so ein Umbau NIE .
In eine Werkstatt brauchste mit so einem Umbau auch nicht mehr fahren - weil keine Unterlagen mehr stimmen .
Der Teilefuzzi wird auch in die Hände klatschen wenn Du kommst..
Mein Auto besteht aus 3(!!!) Fahrgest Nummern - die alte für die Karosse , Motor / Getriebe W211 / Achsen , VTG , Wellen , G500 . Dazu kommen noch Teile die zT selbst angefertigt sind - wie der Auspuff , LLK , Lüfter etc ..
Ich steige jetzt mit einem Grinsen in mein Auto weil ich weiss das ich ein Unikat habe .




Zuletzt bearbeitet von Bomber; 14/05/2013 20:39.