Hallo Mark ,
Richtig - mein CDI kam aus einer E Klasse W211 . Was die elektronische Motor / Getriebesteuerung betrifft sollte diese aber mit den CDI Motoren in der G Klasse ähnlich sein .
Wenn ich mich richtig erinnere waren nur die Sprintermotoren einfacher - habe mich damit aber nicht weiter beschäftigt da ich ja einen OM647 hatte .
Steuerteile ist vielleicht nicht das richtige Wort - ich habe 5 elektronische Bauteile verbaut ohne die es keine FBS3 Startfreigabe gibt .
- MSG
- EGS
- SAM (vordere)
- Gateway
- Lenkungsverriegelung
- Zündschloss
Wie gesagt - ALLE diese Komponenten sind auf die Fahrgestellnummer des Autos codiert aus dem es kommt .
Du brauchst auch den KOMPLETTEN Kabelbaum für DEINEN Motor .
Mein Fahrgestell sah aus wie ein überladener Weihnachtsbaum mit all den Kabeln nur vom Motorkabelbaum .
Da dort sehr viel dabei ist was nicht gebraucht wurde um den Motor zum Laufen zu bringen hatte ich gnadenlos alles rausgeschnitten was nicht gebraucht wurde .
Diesen modifizierten Kabelbaum habe ich dann in den G eingebaut und zwar so das die gesamte Elektronik im Innenraum unter dem Handschuhfach Platz gefunden hat .