Moinsen Lorenz,
mit dem zitieren bekomme ich nicht so recht hin, das Fette ist das Zitat und das dünner meine Antwort.

[ Was habt hier den eigentlich vor, Reisen...oder doch eher Gelände, steht noch der Ausbau bevor...ich hab mir auf der anderen Seite den gleichen Tank eingebaut und somit 120L + 2x Reserve an den hinteren Türen = 160L könnte dennoch mehr sein...

Reisen wie z.B,. dieses Jahr Tunesien und im nächsten strebe ich Korsika an, div. Offroad-Paks besuchen, also Du siehst mein Auto wird artgerecht gehalten (der Iveco musste ja 22 Jahre darauf warten).
Ausbau innen ist bei mir recht spartanisch und fast fertig, wichtig ist mir das ich schlafen, kochen und sitzen kann. Brauche keine Dusche. Dazu kann m an alle paar Tage sonst auf einen Campingplatz gehen.

die Batterien hab ich ins Fahrerhaus unterm Beifahrersitz verlegt, sind nicht mehr im nassen und ne saubere Sache.


Meine Batterien sind z.Z. immer noch da wo sie waren, denn ich bin mir nicht sicher ob ich sie lieber weiter nach hinten verlegen soll, denn da fehlt uns Gewicht auf der Achse, oder wie Du fron hinter den Sitzen.

Die Freilaufnaben hab ich gut gebraucht bei Fam. Keller bekommen, die hatten noch welche.

Der Umbau hat problemlos geklappt, oder gab es da Probleme?

Das Getriebe zu tauschen...is mir noch nicht in den Sinn gekommen, hört sich aber gut an wenn somit die Drehzahl gesenkt werden kann!

... mir geht es da nicht um schneller fahren zu können, als mehr um das nicht leise "Motorgeflüster" noch leiser zu bekommen. Bei mir fängt die Reise gleich an und 90-95 km/h ist schon ok , der Weg ist das Ziel!!

Schau mal bei Mr. google unter Bilder, gib - mace Iveco - ein, dann siehste den Bruder, hatte da allerdings die Freilaufnaben noch nicht.

.. oh sieht ja gut aus. Du hast Deinen ja aufgestockt, das ist auch noch was, was mir im Kopf rum geht, jedoch nicht so wie Du dies gelöst hast sondern nur einen schmalen Bereich ab dem Alkoven bis hinter die Dachluke in einer Breite von ca. 100cm und mit einer Erhöhung von 20- max. 25cm


Die Bilder hier einzustellen, blick ich nicht wirklich...

Bilder einstellen bekomme ich auch nur als Dateianhang hin, soll ja auch anders gehen.

Nach dem wechsel vom Zylinderkopf, bin ich noch immer die Einspritzpumpe am einstellen, komm jetzt auf gerader Strecke, laut navi wieder auf knapp über 100 kmh, da geht aber noch mehr smile

... schneller ist meiner auch nicht max. 110 , hält man aber kaum aus, ist dann einfach zu laut, zudem wollte ich ja nicht der beste Freund meines Tankwarts werden, mir reicht der "Zweitbeste" :-)



[/quote]

Attached Images
WM4010-1.jpg (30.55 KB, 29 Downloads)

... der Peter
auch im Norden gibt`s verrückte
IVECO 4x4 Fahrer