Nein, musst du nicht...du gehst hin, kaufst den neuen Kompressor, lässt ein Pfand von 200Teuros da und bringst den alten nach Um-/Ausbau zurück....gibt auch keine Zeitbegrenzung smile

Der Flüssigkeitsstand wird in der Tat vorne links abgelesen.

Auch wenn man regelmäßig anmacht: diese Valeo-Teile (so einer war´s bei uns) sind einfach Schrott; die im TZ dort haben jede Menge davon und verwenden "eigene" Dichtungen. Habe mich mal mit denen unterhalten...

INsgesamt ist das aber alles recht zügig verbaut. Da kann man in einem Aufasch auch gleich Riemen mit Spanner, etc erneuern.

Wenn du Hilfe brauchst, kurze PN...

Zuletzt bearbeitet von fmt58744; 14/06/2013 13:20.

Grüße
fmt58744