Hallo,

magnum und siro.

Dann ist ein Land Rover für euch aber besser geeignet und auch viel günstiger.

Vollsynchronisiert bedeutet das die Drehzahlen der Getriebewellen automatisch auf gleiche "synchron" Drehzahl gebracht werden!

Grund Voraussetzung ist dafür eine Bewegung aller Wellen egal ob schnell oder langsam!

Das so etwas im Stillstand mit dem Fuß auf der Bremse und/oder und hin und her schalten im Automatikgetriebe nur schwer funktioniert habt ihr ja schon selbst festgestellt. (Zahn auf Zahn, Prinzip Zufall, Syncronisierung außer Funktion)

Wenn es dann noch schwer geht tut ihr eurem Verteilergetriebe echt weh!

Aber wenn ich das damahls bei magnum seinem kaputten Verteilergetriebe richtig verstanden habe ist die Syncronisierung ja sowieso nur ein Verschleißteil für etwa 95000 Km.

Das ist schade, unnötig und richtig teuer.

So eine tolle, einmalige Technik nicht sinnvoll und richtig einzusetzen ist schade. Richtige Bedienung vorrausgesetzt schadet es dem Verteilergetriebe überhaupt nicht während der Fahrt geschaltet zu werden, dafür wurde es gebaut!

Gruß AT