Hallo,
ich habe das bereits bei zwei Tanks durchgeführt und die Tanks waren jedesmal problemlos weiterzunutzen. Auf das Lötzinn habe ich einfach Karosseriespachtel mit Glasfaseranteil aufgespachtelt.
Die Tanks habe ich mit Wasser mit gespült und in die letzte Spülung etwas Spiritus gegeben, da dieser das Wasser beim Verdunsten mitnimmt. Dann gut lüften lassen, was aber bei dem aktuellen Wetter kein Problem ist und löten.Eine Möglichkeit ist auch die Tanks mit Wasser zu füllen und dann die zu lötende Seite nach oben drehen. Da ist dann sicher eine kleine Luftblase so dass kein Wasser an der Lötstelle austritt und Du kannst problemlos löten.

Grüße,
Horst