hallo G-Driver,

ich hab nun ne Nacht darüber geschlafen und mir gestern noch viele Ansichten zu dem Thema eingeholt. (von Laien, von Motorenspezialisten und Motorenbauern)
Es gibt da wirklich die unterschiedlichsten Meinungen.

Der Motor war nicht überholt! was nicht heisst das er nicht in Ordnung war, es war neues Öl drin, Filter Kraftstoff wie Öl waren erneuert. Die Ventile sauber eingestellt, die Steuerkette war in Ordnung. Man kann an dieser Stelle streiten darüber ob ein intakter Motor dieses prozedere überstehen muss oder nicht. Ich bin der Meinung das ein Motor im lastfreien bereich andere Bedingungen hat. Dieses hochdrehen würde im normalbetrieb nur passieren wenn ich einen langen Berg im 3 Gang mit vollgas runterfahren würde. Wer macht sowas? und wenn das ist es doch klar das dann ein neuer Motor fällig wird. Aber im normalen Betrieb würden NIEMALS solche Grenzen erreicht. Dieser Motor wurde gebaut bevor es überhaupt eine ASU gab. Ausserdem in den Ländern in denen keine unsinnige ASU gefordert wird halten diese Motoren bis zu 1Million Kilometer.Ich weiss noch nicht was kaputt ist , da er stark bleut und eindeutig nur auf vier Zylinder läuft, denke ich es wird ein Kolbenring zerstört sein...
Ich werde es bald wissen und euch zeigen. Ich werde jedenfalls nicht mehr beim TÜV eine ASU machen.
Mit Gruß
Ingo