Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 3 1 2 3
Joined: Feb 2013
Posts: 539
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2013
Posts: 539
Original geschrieben von BAlb
... ähm - ich sehe gerade, Du hast was Spezielles ...

Wie meinst Du das?


.... sind immer noch auf der Suche nach dem Arsch der Welt :-)
www.itchywheels.de
::::: Werbung ::::: TR
Joined: Sep 2002
Posts: 2,467
Likes: 66
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,467
Likes: 66
..einen wm und keinen wc, und ob der mit einem vm ident ist - müste man nebeneinander stellen (aber werhat einen echten vm?)

Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
Original geschrieben von ullidoc
Wie meinst Du das?
Original geschrieben von PeterM
..einen wm und keinen wc, und ob der mit einem vm ident ist - müste man nebeneinander stellen (aber werhat einen echten vm?)
1. Peter hat Recht
2. Meine Antwort bezog sich auf den Hahn, Du (ullidoc) hattest Dich "dazwischengemogelt" während ich geschrieben habe ...

Joined: Dec 2009
Posts: 320
Fliegender Holländer
OP Offline
Fliegender Holländer
Joined: Dec 2009
Posts: 320
Original geschrieben von BAlb
Original geschrieben von ullidoc
Wie meinst Du das?
Original geschrieben von PeterM
..einen wm und keinen wc, und ob der mit einem vm ident ist - müste man nebeneinander stellen (aber werhat einen echten vm?)
1. Peter hat Recht
2. Meine Antwort bezog sich auf den Hahn, Du (ullidoc) hattest Dich "dazwischengemogelt" während ich geschrieben habe ...

Recht hast Du, Bernhard, ist speziell mein Fahrzeug, das Tankproblem ist so gesehen keines, da ich ja sowieso einen zweiten (eben vom EuroCargo 75) Tank für die rechte Seite habe! Meine Anfangsfrage bezog sich ja auch auf die gewollte Instansetzung des Originaltanks! Aber durch die zahlreichen Beiträge kann man(n) auch mal seinen Horizont erweitern und Tips und Anregungen erfahren. Ich denke, ich werde zweigleisig fahren, einerseits den Tank versuchen zu reparieren (dokumentier-versteht sich), andererseits nach einen zweiten Tank vom EuroCargo auschau halten.

Mir hat die Diskusion was gebracht ! Und: Versuch mach klug!

Danke für die Beiträge zu meiner Frage!


Das Leben kann auch hart sein, aber Veni, vidi, vici!
Joined: Jun 2003
Posts: 16,270
Likes: 235
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,270
Likes: 235
Noch ein Hinweis zu den 4x2 Tanks, die Konsolen sind immer im gleichen Abstand montiert, allein die Tanküberhänge nach Vorne und Hinten sind verschieden lang.

Und eben, der Geber ist egal ob 12 oder 24 Volt weil Widerstandselement, allein er muss von den Werten her zum Anzeigeinstrument passen.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
hatte hier mal was zu den zwei Varianten geschrieben:
http://www.viermalvier.de/ubb_porta...41/Re_Undichtheit_am_Tank.html#Post82141

Joined: Dec 2009
Posts: 320
Fliegender Holländer
OP Offline
Fliegender Holländer
Joined: Dec 2009
Posts: 320
...so zurück zum Tank! klugscheisser

Habe mal versucht das Teil zu Revitalisieren!

Also: Ich habe den Rat meines Metallbauers angenommen und nicht mit Weichlot den Tank großflächig bearbeitet. Er meint das geht nur, wenn man einen Gasbefeuerten Lötkolben verwendet!

Ich habe also "Flüssigmetall" gekauft, musste feststellen, dass das nicht anderes ist als sehr feine ALU-Späne in Epoxidharz!
...na ja egal, also druff das Zeugs:

[Linked Image von up.picr.de]

darüber habe ich Glasfaserspachtel aufgebracht:
[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Das Ergebnis nach dem schleifen fand ich gut, aber nicht vertrauenswürdig genug!
[Linked Image von up.picr.de]

Danach habe ich überlegt, dass eine "Epoxidharzwanne" das Problem endgültig beheben sollte - also flux was angerührt:
[Linked Image von up.picr.de]

Ich habe die Matte so zugeschnitten, dass sie bis an die Hälfte der Tankhöhe reicht.
[Linked Image von up.picr.de]

...der laminierte Tank:
[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Ich habe eine große Lage und an den Schadstellen jeweils noch zusätzlich zwei kleine Lagen Glasfasermatte aufgetragen.

Ca. 1 Liter Epoxidharz wurden verbraucht....
...eine schöne Sauerei, aber ein sehr gutes Ergebnis nach dem schleifen

Kostenpunkt: ca. 15 Euro - weit vom Preis eines neuen Tanks entfernt und auch weit vom Preis eines gebrauchten Tanks entfernt!

schnullieh



Das Leben kann auch hart sein, aber Veni, vidi, vici!
Seite 3 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Olaf_S
Olaf_S
Norden am Wasser, 258
Posts: 1,948
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,843,833 Hertha`s Pinte
7,468,583 Pier 18
3,527,364 Auf`m Keller
3,383,962 Musik-Empfehlungen
2,539,327 Neue Kfz-Steuer
2,370,114 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (DaPo, WoMoG, Hartwig, user108), 606 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
Micha S., tdj
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,283
Posts672,139
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5