Original geschrieben von Rumpelstielzchen
Oder warum glaubt Ihr gibt es heute kein E-Auto auf dem Markt mit Schuko-Stecker?
Gibt es, nur dauert das Laden mit Wechselstrom (einphasig) deutlich länger als mit Drehstrom (dreiphasig).


Original geschrieben von Rumpelstielzchen
Einhgeitliche Normstecker sind der erste Schritt. Da der Privathaushalt zu dem Stecker die passende Installation braucht, kann schon mal keiner unkontrolliert ein Elektroauto am Netz aufladen.
Wieso, dreiphasiger Drehstrom kommt in praktisch jedem Verteilerkasten an (und wird erst dort in einphasige Wechselstromsysteme gesplittet).

Der Rest ist dann recht simpel:

Pin-Belegung und Schaltung Typ 2 Stecker


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.