Ich fahre einen 2000er G55 (also noch das Modell ohne Kompressor), bei dem der warme Motor seit einiger Zeit schlecht anspringt:
- kalter Motor springt sofort und immer problemlos an
- warmer Motor, z.B. kurz nach Abstellen wieder starten (1. Anlassversuch): Anlasser dreht ca. 5-7 Sekunden, aber Motor zuendet nicht und Anlasser schaltet dann ab
- warmer Motor (2. Anlassversuch direkt im Anschluss): Motor springt immr problemlos an

Getauscht wurde vor einigen Wochen der Kurbelwellensensor, das hat aber das Problem nicht geloest.
Kann es sein, dass hier ein Problem mit der Benzinzufuhr bei warmem Motor vorliegt, und durch den ersten Startversuch zunaechst der Benzindruck aufgebaut wird, was dann beim zweiten Anlauf zum erfolgreichen Motorstart fuehrt?

Die Werkstatt sprach von "trial and error" Tausch von Teilen als naechster Schritt, u.a. Luftmassenmesser - da die aber eher ahnungslos schienen und ich auch kein Schrauber bin (daher hab ich ja den guten alten V8 genommen grin), waere ich ueber Tipps und Vermutungen sehr dankbar...

Beste Gruesse
Jan


2000er G55 lang