Welches Schindluder wird denn in D mit dem H-Kennzeichen getrieben? Die Steuererleichterung kanns wohl kaum sein, die wird von Ersatzteilkosten bei regelmäßiger Bewegung mehr als aufgefressen, Versicherungen sind auch nicht immer begeistert...und zeigen dir das anahnd der Prämie.

Mit dem Auto lässt sich einfach Kasse machen...und wer einen alten Wagen fährt dürfte, kann, soll, nein, muss bestraft werden, er trägt ja schließlich nichts zur Wertschöpfung bei...und damit nichts zu regelmäßigen Steuereinnahmen.

Ein Auto dreißig Jahre zu halten, dazu gehört mittlerweile viel Mut und Leidensvermögen-dafür darf man dann ruhig ein wenig belohnt werden...


Grüße
fmt58744