Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 5 1 2 3 4 5
Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13
Never underestimate a Schlagschrauber
OP Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13
Frei nach R�diger Hoffmann: Ich wei� ja nicht, ob Sie�s schon wu�ten, aber:

Man kann den Eindruck gewinnen, da� die etwas späteren TD5 Defender häufiger Probleme mit Vibrationen haben, als die fr�hen Defender wenn sie h�hergelegt werden.

M�glicherweise liegt das an der Kreuzgelenken der Kardanwellen. Es m��te nämlich so sein, da� Rover die Kreuzgelenke irgendwann im Laufe der TD5- Produktion verstärkt hat. Im direkten Vergleich ganz eindrucksvoll. Die "gro�eren" Gelenke sind nat�rlich stabiler, aber durch den gr��eren Durchmesser der Gelenke sind die Geschwindigkeiten gr��er. Kann man sich denken, da� dann auch die Neigung zu Vibrationen/Brummen gr��er ist.

K�nnte ich nicht f�r mich behalten.
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Jul 2003
Posts: 2,873
Hotter Turntabletänzer
Offline
Hotter Turntabletänzer
Joined: Jul 2003
Posts: 2,873
Wofür gäbe es ansonsten austausch doppelgelenk Kardanwellen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />


Wer seinen Landy liebt schraubt
Joined: May 2002
Posts: 1,588
Likes: 1
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,588
Likes: 1
kann das vielleicht auch daran liegen das ein TD5 serienmäßig schon höher ist als ein TDI ?

grüße
frank


KFZ Meisterbetrieb Cznotka
Motoren und
Getriebeinstandsetzung
45279 Essen
Joined: Jan 2004
Posts: 3,230
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
Offline
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
Joined: Jan 2004
Posts: 3,230
Was ist denn hoch ?????

Wo ist die Definition ?????

Wo messe ich das hoch ?????


Ist hoch, die Ladekante von der die N24 Autoreporter immer sprechen ?

Was ist denn hoch ?

In cm Ausgedrückt, wo gemessen ??

Ralfi

Joined: Jul 2003
Posts: 2,873
Hotter Turntabletänzer
Offline
Hotter Turntabletänzer
Joined: Jul 2003
Posts: 2,873
Hoch ist immer im vergleich zum vorherigen wo Du mist macht kaum ein unterschied OK vorne und hinten kann man getrent messen aber ab ca.4-5 cm mehr geht beim TD5 die Vibration los

Cornelius


Wer seinen Landy liebt schraubt
Joined: May 2002
Posts: 1,588
Likes: 1
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,588
Likes: 1
hoch ist immer im Vergleich zum vorherigen :-)

ist schon richtig.
Ist auch egal wo Du mißt, ist auch richtig :-)
Aber wichtig ist alleine der Abstand von Federteller unten zu Federteller oben und da bin ich der MEinung das der beim TD5 größer ist als beim TDi denn die Fahrzeughöhe beim TD5 ist höher als beim TDI und die Reifen sind die gleichen geblieben, also wenn man dann beim TD5 noch 5 cm höher legt
dann ists meist so das sich die Kardanwelle bemerkbar macht.
Beim TDI gehts meist ohne probleme 5 und mehr cm in die Höhe

Grüße
frank


KFZ Meisterbetrieb Cznotka
Motoren und
Getriebeinstandsetzung
45279 Essen
Joined: Jan 2004
Posts: 3,230
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
Offline
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
Joined: Jan 2004
Posts: 3,230
Hoch ???



[Linked Image von img177.imageshack.us]



OK, ich geb zu, die Feder hinten ist noch neu, die drückt noch, wird sich aber setzen. Vorne die ist eine HD von LR Grün-Gelb-Rot, hinten eine blaue von BM.

Die Welle vorne ist 1000 km eine normale gewesen, ging, SIE ist eine der ersten TD5, die Probs waren nicht so heftig wie erwartet.

Nun ist aber eine Doppelgelenkwelle drinnen.

Die Geräusche, wenn ich vom Gas gehe und der Wagen in dem Loch ist, im Lastwelchsel, allerdings nur über 100 (!!!!) sind geblieben, hört sich an, wie was brummendes. Keiner weiß was.

Ob das auch ohne die Höherlegung so war, das weiß niemand, aber das ist eine längere Geschichte.



Ralfi


Joined: May 2002
Posts: 1,384
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,384
Hi,

der Unterschied vom Td5 zum Tdi ist nicht die Höhe sondern der das die Winkel der vorderen Welle anders sind. Beim Tdi läuft die Welle gerade beim Tde5 leicht versetzt.....das hattest du als LR Schrauber aber wissen müssen LR88!

@Finger: nette Kiste! Ich tippe darauf das deine hinter Welle "eckig" läuft. Kommt beim 90ty eher vor als beim 110 da die welle kürzer ist. Lade mal kräftig hinten ein, wenn es dann besser ist....war es die hintere Welle.

AUSSERDEM! solltest du deine AHK mal richtig befestigen!

Grüsse!

Peter



Loud pipes save lives!
Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13
Never underestimate a Schlagschrauber
OP Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13
Mensch Ralfi,

bei Deinem Auto erkennt man ja gar nicht, wo vorn oder oben ist, so hoch steht der <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />



@NakataPeta:

Wie meinste das mit dem Versatz der Welle ?
Erinnere mich, daß die Original Wellen Kreuzgelenk haben an den beiden Enden, die um irgendwas um 40Grad zueinander verdreht sind (wenn man von hinten in Fluchtlinie der Welle guckt).
Ist eigentlich "verboten", denn nur wenn die Kreuzgelenke "fluchten" (also gleich stehen) gleichen sich die Vibrationen aus; allerdings hat Rover fuchsigerweise ja auch die Anstellwinkel der Kardanflansche am Diff gegeneinander verkippt und dann geht das wieder (damit die Regel greift, müßten die Flansche von der Seite gesehen parallel zueinander stehen). Ok, wissen wir alle.
Nur, DIESER Versatz ist original, seit frühen Defenderzeiten. Nachbauwellen haben das manchmal nicht. Ob das beim TD5 noch so ist, weiß ich nicht. Müßte eigentlich, denn die Achsen (deren Stellung und Lage) ist doch vermutlich gleich geblieben.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
es ist NICHT so das die Td% kardanwellen zwangsweise das vibrieren anfangen,
sie können es anfangen, müssen es aber nicht.

Zitat
Die Geräusche, wenn ich vom Gas gehe und der Wagen in dem Loch ist, im Lastwelchsel, allerdings nur über 100 (!!!!) sind geblieben, hört sich an, wie was brummendes. Keiner weiß was.

bewaffne dich mal mit ner rolle panzerband und kleb kleine streifen unter oder über die bleche unter den sitzen und der cubbybox, die seitenverkleidungen hinten und auch unter die hintere dachschale. die klebestreifen verändern die resonanz
nach meiner klebeorgie in oliv stelle sich die mag-lite in ihrer halterung als übeltäter heraus.
da ich eine verurteilung einer mag-lite ablehnte hab ich sie freigesprochen



Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





Seite 1 von 5 1 2 3 4 5

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 57
Joined: March 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,828,542 Hertha`s Pinte
7,464,971 Pier 18
3,525,677 Auf`m Keller
3,380,026 Musik-Empfehlungen
2,536,931 Neue Kfz-Steuer
2,366,996 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 163 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 4
Dbrick 2
GSM 2
PeterM 1
SeppR 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811
9,909 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,403
Yankee 16,494
Ozymandias 16,261
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,280
Posts672,076
Mitglieder9,909
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5