Servus Norbert,

das passiert u.U. indirekt über Sensoren, bzw Sensorkombinationen. Diese sind nicht zwangsläufig im Bereich der Einspritzanlage zu finden. So kann beispielsweise bei Ottomotoren über den Klopfsensor der Verbrennungsdruck interpoliert werden. Bei Dieselnkann dies über am Block angebrachte Sensoren geschehen, kann aber auch indirekt abgegriffen werden, z.B. über den Einspritzdruck am Injektor, bzw. Wiederstand beim Einspritzvorgang, die Lambda-Sonde, über deren Werte das MSG eine Abgaszusammensetzung erkennt und über diese auf Verbrennung zurückschließt oder über die Abgastemperatur, die mit sinkendem Druck geringer wird.... Leider kenne ich hier den genauen Weg der CDI-II Generation nicht. Wie gesagt-kann, nicht muss.
Die Ursache scheint mir jedoch nach wie vor darin zu liegen, dass man wissen muss, wo das KW hingeht...wenn das nicht unterm Auto ruskommt, geht´s irgendwie in den Brennraum...

einen OBD-II-Stecker bekommt man recht günstig, und für dein Problem recht mitunter auch eine "Trial"-Version eines OBD-Programms...

Zuletzt bearbeitet von fmt58744; 08/08/2013 12:51.

Grüße
fmt58744