Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 4 von 4 1 2 3 4
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
Offline
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Wo steht der Pegel der Bremsflüssigkeit denn jetzt ?


Und wichtig ist das der Bremsflüssigkeitsstand auf Max szeht wenn die Bremsklötze vorn und hinten neu sind.
hast du hinten nur noch 50% und vorn machst du sie neu sollte der Stand nicht auf Max aufgefüllt werden. Dann
hast du nämlich das Problem das du den indirekten Verschleißanzeiger ausgeschaltet hast wink

Also nochmal zur klaren Verständigung. Steht der Pegel der Bremsflüssigkeit jetzt nicht auf Min (also über Min), kann das Flackern nicht von den Bremsklötzen kommen.

Dann ist es entweder ein Problem vom Schwimmer, Handbremsschalter oder der Zuleitungen.

Das heißt aber nicht das deine hinteren Bremsklötze noch in Ordnung sein müssen. Den Verschleiß musst du,
wenn ich dich richtig verstanden habe und Bremsflüssigkeit nachgefüllt wurde, manuell prüfen wink


Nichts ist besser als so ein Ding
::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 309
berns Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 309
Der Stand der Bremsfüssigkeit ist fast auf max. Ich habe nie was nachgefüllt...

Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
Offline
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Dann dürfte der Fehler nur im Schwimmerschalter, Handbremshebelkontakt oder dem Kabelbaum liegen klugscheisser


Denn die Bremsklötze würden nur in Betrachtkommen wenn der Bremsflüssigkeitsstand durch Verschleiß der Bremsklötze auf Minimum wäre klugscheisser


Nichts ist besser als so ein Ding
Joined: May 2002
Posts: 309
berns Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 309
So, hab jetzt mal die Bremsbeläge gecheckt - die scheinen sehr OK.
Daher habe ich auch heute den Schwimmerschalter bestellt - hoffe das passt dann!
Ich berichte!

Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
Offline
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Original geschrieben von berns
So, hab jetzt mal die Bremsbeläge gecheckt - die scheinen sehr OK.
Daher habe ich auch heute den Schwimmerschalter bestellt - hoffe das passt dann!
Ich berichte!

Die Anleitung hast zum prüfen des Schalters hattest du befolgt ?

Original geschrieben von Sigi_H
Schwimmerschalter kurzschliessen muss zu Dauerleuchten führen.
Schwimmerschalter abklemmen muss das Flackern in jeder Lage verhindern.

Wenn diese beiden Bedingungen zutreffen kann man den Schwimmerschalter ausschliessen.

Das kann man doch einfach mal probieren.


Nichts ist besser als so ein Ding
Seite 4 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
rewi17
rewi17
Bad Münder, niedersachsen
Posts: 31
Joined: December 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,800,295 Hertha`s Pinte
7,454,259 Pier 18
3,521,520 Auf`m Keller
3,372,296 Musik-Empfehlungen
2,533,603 Neue Kfz-Steuer
2,358,193 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 334 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 5
GSM 2
Heutige Geburtstage
Barney
Neueste Mitglieder
DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811, MFM
9,908 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,400
Yankee 16,494
Ozymandias 16,256
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,279
Posts672,038
Mitglieder9,908
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5