Original geschrieben von SeppR
Ich habe auch noch so eine Frage, angestoßen von Harrys Hinweis, dass der Bremach schon vor dem Durchdrehen des Anlassers rein für sich 20 A braucht.
Wie ist das, wenn man die Zündung eine Weile eingeschaltet lässt, sei es um irgendetwas zu testen oder aus Gedankenlosigkeit. Wenn Lichter und Lüftung aus sind brennen da irgendwo 250 Watt unbemerkt rum und wie lange? Bis Batt leer?
Im Prinzip ja.
Heutige Oberklasse-Fahrzeuge (von anderen weiß ich das nicht, haben wir nicht als Prototypen in der Firma) "schreien aber rechtzeitig": Schriftzug im Display, ggf. akustischer Alarm, daß zumindest noch einmaliges Starten möglich sein soll.
Wie das beim Bremach ist? keine Ahnung, ggf. mal zu Hause ausprobieren ...

Da fällt mir ein: Hab auf der Bremach.org-Seite so abwertende Berichte über Solaranlagen gelesen.
Bei den Stromverbräuchen leuchtet mir das ein.
Ich hab meine alte Kiste jedenfalls mit ausgefallener Lichtmaschine schon über hunderte km bewegt rein mit Solarstrom - Übergangszeit (April und Oktober): waren etliche Anlaßvorgänge und eben der Dauerverbrauch (Zentralelektrik, Tacho, Blinker, Absteller, Kühlerventilator) dabei, einmal auch eine kurze Nachtstrecke (30km, halbe Stunde).
Im ersten der beiden Fälle mußte ich der tiefentladene Batterie auch erst wieder Leben einhauchen durch Laden einen Nachmittag lang.