Bin letztens einen BMW 525d xDrive gefahren, 2 Liter Hubraum, 218PS, 8 Gang Automatik und ich fand es sensationell, wie der Wagen bei niedrigen Drehzahlen die Bergstrassen hochfuhr. Kein Leistungsloch, nichts, immer gierig am Gas...pro Tankfüllung sind ca. 1000km (eher mehr) realistisch ...
Ich kann es verstehen, dass an den modernen Dieselmotoren kein Weg mehr vorbei führt. Entweder der Hersteller (egal wer) bleibt am Ball, oder er verliert. Die Technologie ist rein(st)es High Teich, wenn da etwas defekt geht...da geht "in günstig" nichts mehr. Die Abgasvorschriften (auch zukünftig) sind einfach das Diktat. Und es geht noch weiter, man sprach darüber, dieser Hersteller plane den nächsten Motor mit ca. 1.5L Hubraum und deutlich über 240PS. Auf meine Frage, ob es denn realistisch ist, mit diesen Konzepten problemlos 200000-250000 abzuspulen, gab es keine definitive Antwort.
High Tech Diesel im G, weltweit problemfrei nutzbar, dieses Thema hat sich nach der Fahrt im BMW für mich komplett erledigt...