Original geschrieben von Bandido
Birol, alles was du da erzählst wissen die Wirtschaftsprofessoren von der AfD auch. Und nur weil sie andere Konzepte zur Lösung der Probleme vorlegen sind sie noch lange nicht europafeindlich. Im Gegenteil - das was im Moment abgeht spaltet den Kontinent. Wartet mal ab bis die Jugend in den Südländern völlig austickt und das hier rüberschwappt.

Die AfD verlangt z.B. ein Schuldenschnitt für Griechenland, damit die überhaupt eine Chance haben wieder auf die Beine zu kommen.


Ich glaube da eine gewisse Bewunderung fuer die "Wirtschaftsprofessoren" zu hoeren. Das ist schoen, denn man soll ja Menschen nicht verachten, nur weil sie studiert haben!
Andererseits gibt es diese Professoren auf allen Seiten und es ist eines ihrer Kennzeichen, dass sie - und ihre Juenger - gern heftig um die reine Lehre streiten - ohne jedoch fuer die eventuellen Folgen (bei Anwendung) auch die ganz persoenliche Verantwortung zu uebernehmen. Macht aber nichts, da dann Andere weiter genuesslich ueber z.B. Hayek, Keynes, Milton Friedman usw. schwadronieren koennen.
Der "Schuldenschnitt fuer Griechenland" wurde in einigen Laendern der EU uebrigens schon (und wird immer noch) diskutiert, bevor es die AfD ueberhaupt gab.
Du kennst sicher die Richtung der FN in Frankreich. Vielleicht weisst Du auch, dass ihr Gruender (ein durchaus gelegentlich kultivierter Mensch mit einer sehr feinen Sprachkenntnis) etliche Male verurteilt wurde - u.a. wegen Rassismus und Hetze. Die Rezepte der FN zur Rettung - nein nicht unbedingt Europas, aber Frankreichs - sind natuerlich nicht "europafeindlich". Man will nur die Grenzen samt Zoll in Europa wieder einfuehren, Auslaender ausweisen, den Franc zurueckholen, international nach dem bewaehrten Prinzip "Auge um Auge" Politik machen, Franzosen mit sozialen Prioritaeten ausstatten usw.

Heute fragte man Mme Le Pen (die uebrigens in allen Diskussionen einen erschuetternden Mangel an wirschaftlichem Grundwissen offenbart, was dem ungebrochenen Aufwind ihrer Partei aber bisher keineswegs schadete) nach ihrem Urteil ueber die Wahlen in D. Erwaehnte sie also CDU, SPD, FDP? Nein, sie fand, die bemerkenswerteste Tatsache laege im ueberzeugenden Wahlerfolg der AfD. Daran knuepfe sie ihre Hoffnung fuer zukuenftige Wahlen in D und in der EU. Kann man eine solche Aussage wirklich ignorieren, indem man (wie Du) glaubt:"Und nur weil sie andere Konzepte zur Lösung der Probleme vorlegen sind sie noch lange nicht europafeindlich."