Ist schon klar, aber der Schnorchel ist gut für die Wüste, das Original ist nicht nur teuer (bei anderen 4x4 "nur" 200-300 Eur), es hat auch nach meinem Wissen wie alle Tuning-Schnorchel auch Öffnungen durch die Feuchtigkeit oder Staub nach unten gelangen sollen. Eine Sonderanfertigung ohne diese Löcher hätte ich in Polen auch aus Edelstahl relativ günstig. In so tiefes Wasser wie der Originalschnorchel (Unterkante wo die Öffnungen sind) wird der Daily sicherlich aus anderen Gründen nicht kommen...
Es geht mir vielmehr um den Luftfilterkasten, der ist auch nach unten offen (bei anderen 4x4 im Serienzustand wie z.B. Samurai auch, nur diese Luftfilter liegen deutlich höher und nicht vertikal in Höhe des Radlaufs!). Mein Mechaniker (früher beim Iveco-Händler tätig), hat mich davor gewarnt. Als wir 1997 hier Hochwasser hatten sind angeblich einige Dailys wegen dem suboptimalen (ein schönes deutsches Wort) Luftfilterkasten ersoffen (weniger schön)! smile

Sollte es tatsächlich dieses Risiko geben, wäre ich für hilfreiche Lösungen dankbar.
Oder haben einige Dailys etwa eine Sonderausstattung die die Watt-Tiefe verbessert?

Gruß
Hubert