Lieber GSMIX,

deine rechtliche Einschätzung der Verhältnisse und deine persönlichen Ergüsse dazu in allen Ehren.

Schau dir die Scorpion-Seite oder z.B. deren 4-seitige Anzeigen im LRE-Magazin an, ruhig auch mal in einer älteren Ausgabe. Dann vergleiche mal den Zeitpunkt mit der Markteinführung des jeweiligen Produktes beim Nakerten oder dem Belgier oder wem auch immer. Dann vergleiche mal die Preise. Irgendwer kopiert doch 1:1 (von wem auch immer).
Also, Fakt ist doch meiner Meinung nach unbestritten:
Scorpion und Equipe sind das Orginal( wie weit die beiden Hersteller sich untereinander geeinigt oder auseinanderdividiert haben, entzieht sich meiner Kenntnis und ist mir gelinde gesagt auch schei..egal) der Rest ist abgekupfert und wird weit unter den Preisen der Orginale angeboten. Also ist es doch offensichtlich, dass man auf der Welle versucht mitzuschwimmen vom Erfolg des Markenproduktes profitieren will. Und da haben nicht nur Rolex, Cartier und Co. sondern auch Scorpion, Equipe und Co. drunter zu leiden, sprich wirtschaftliche Nachteile. Was spricht also dagegen, wenn ich das hier als meine persönliche Meinung in einem Interessenforum unter Forumsmitgliedern öffentlich kundtue! Gar nix! Und ein Abmahnverein oder ein Rechtsanwalt sollte eigentlich clever genug sein und ganz genau wissen, wann sie .. und wann nicht! Natürlich gibt es dann noch Diejenigen, denen die Abmahngebühr näher am Herzen liegt als die eigentliche Urheberrechtsverletzung <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Weissagung der Cree-Indianer)