Original geschrieben von Troll
Original geschrieben von Sigi_H
Oder glaubst du ernsthaft, die Arbeiter hätten es allein nicht gekonnt? .. hihi

Ich hoffe das ich gerade völlig aus der Spur bin,
erklär mir mal was du meinst?
confused2

was gibs denn daran nicht zu verstehen?

bereits Ende 1944 gab es im Osten keine einzige Konzernzentrale mehr, weil die sich alle wohlwissend in den Westen abgesetzt haben. Wer hat wohl ohne diese "Unternehmer" die Betriebe im Osten wieder aufgebaut? .. völlig ohne diese Herrren, die sich selbst so gerne für unersetzbar halten.

Im Westen übrigens ähnlich. Viele Unternehmer wurden als Kriegsverbrecher gesucht, bzw fühlten sich zumindest als Kriegsgewinnler nicht so wohl in ihrer Haut. Auch im Westen wurden die Fabriken vielfach völlig ohne Unternehmer wieder aufgebaut. Oft unter Leitung der örtlichen Gewerkschaft.

Da man jedoch auch nach dem Krieg die Eigentumsdefinition (in guter kapitalistischer Manier) nicht geändert hat, konnten nach erfolgtem Aufbau alle "Unternehmer" wieder hervorkommen und ihr "Eigentum" inklusive der Gewinne aus dem Krieg beanspruchen.

Wäre Eigentum umdefiniert worden (im Sinne von "die erwirtschafteten Güter eines Betriebes gehören allen daran beteiligten") hätte wir noch heute die Situation, die Dapo sich so gar nicht vorstelen kann.



Zuletzt bearbeitet von Sigi_H; 26/10/2013 14:23.