Original geschrieben von Sigi_H
es steht aber jedem Unternehmer frei Arbeiter zu werden.


Jetzt bin ich in einem Konflikt.

Ich bin Unternehmer und arbeite. Und das 65-70 Stunden in der Woche.

Meine Mitarbeiter arbeiten 40 Stunden. Das ist auch gut so und ausreichend.
Ist es schlimm und verwerflich, dass ich dann, einhergehend mit dem Risiko und meinem hohen Verschuldungsgrad, manchmal (nicht immer!) ein wenig mehr verdiene?

Oh Gott, ich komme mit der Kommunisten-Kacke einfach nicht klar.
Vom Prinzip ist der Kommunismus ja gut durchdacht. Nur leider funktioniert er nicht. Ich glaube das haben wir doch alle erkannt, oder gibt bzw. gab es ein Land, wo es geklappt hat?
Und warum ist Deutschland so erfolgreich in der Welt? Weil alles so schlecht hier läuft?

ugh




- music is the best -