Original geschrieben von Sigi_H
Original geschrieben von DaPo
Also hättest Du gerne, daß alle Unternehmen zu Volkseigenen Betrieben werden?

Mann Dapo .. kommst du nie aus diesem Muster raus??

das behauptest du nun gefühlt zu 100sten Mal
Nein, Sigi.

Genau das ist der Unterschied zwischen uns beiden:

DU behauptest. Ständig.

Falls es Dir nicht aufgefallen ist, das oben war eine Frage. Zugegeben eine eher Rhetorische. Dennoch haue ich Dir eher selten mal direkt vor den Kopf, wenn Du in meinen Augen Blödsinn redest.

Du hingegen stößt Leuten ständig vor den Kopf und stellst Deine persönliche Meinung als die einzig Wahre hin. Ich weiß nicht, ob Du es immer so meinst, aber es kommt so rüber.

Zitat
und es ist immer noch der gleiche Blödsinn
genau das meine ich.



Zitat
Ich hätte gerne, dass Schlüsselindustrien dem Gemeinwohl zu dienen haben und nicht der Profitmaximierung. Gesundheit, Energie, öff. Verkehr, Internet und einige andere. Das würde bei einigen Konzernen zu einem Status - sagen wir mal- der Unbesitzbarkeit führen. Verwaltet unter transparenten Bedingungen von Staat und Belegschaft.
Klingt ja zunächst mal nicht schlecht.

Aber "verwaltet vom Staat" klingt doch irgendwie wieder nach VEB.

Zitat
Die sollen doch ruhig nach marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten weitermachen und es darf auch viel verdient werden, aber -um es am Beispiel öff. Verkehr zu sagen- es wird keine Bahnlinie mehr stillgelegt, nur weil sie nicht profitabel ist, wenn die Menschen sie brauchen. Beförderungsauftrag geht vor Profitauftrag.
Also "marktwirtschaftlich" auf der Einen, und "nicht Stilllegen, wenn unwirtschaftlich" auf der anderen Seite ist irgendwie in sich widersprüchlich.

Zitat
und ein absolutes JA zu einer neuen Eigentumsdefinition, die nicht davon ausgeht, dass mit ein wenig Lohn alles abgegolten ist, egal wieviel Profit ein Unternehmen einfährt. Die Beschäftigten haben mit Eigentum und wirtschaftlicher Mitbestimmung am Unternehmenserfolg beteiligt zu werden.
und wenn das Unternehmen Miese macht, z.B. mit unwirtschaftlichen Teilen? Werden die Beschäftigten dann auch am Verlust beteiligt? Nein? Siehste...



Das unterscheidet Deine Sicht der Welt von der Realität.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.