Moin Moin

Ich weiss nicht wie es in Austria aussieht, aber in Deutschland
würde ich gucken, wann und ob das Automatikgetriebe ausgetauscht
wurden.

Meine hatten eine Lebenserwartung von ca. 100.000km

darüber hinaus wäre es sinnvoll, wenn das Fahrzeug noch in der
erweiterten Garantie drin ist. Diese sollte nach Möglichkeit
immer verlängert werden.

Ich hab die Kosten eigentlich jedes Jahr wieder reingeholt, da
man zumindest in Deutschland dann nur an den Teilepreisen
beteiligt ist nicht aber an den Einbaukosten.

Ein Kurbelwellensensor oder ein gebrochenes Gestänge für die
Scheibeinwischer sind z.B. von Teilepreis her nur Klimperkram,
aber von den Austauschkosten her die Hölle.

Das letzte Getriebe hatte sich bei meinem bei 99996km zerlegt.
5km mehr und ich wäre richtig gut in den Kosten mit dabei
gewesen. grin