Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 4 1 2 3 4
Joined: Jan 2007
Posts: 427
Likes: 1
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jan 2007
Posts: 427
Likes: 1
Hallo Oliver
auch ein Container ist wohl nicht sicher - siehe bei "Wüstenschiff" 17.10. "Achtung, Fahrzeug in Cape Town ausgeraubt"

Gruß Manfred

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Dec 2009
Posts: 41
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Dec 2009
Posts: 41
Original geschrieben von bremach11
Hallo,
das mit den Containerhöhen findest Du im Forum zur Genüge - die Einfahrtshöhe ist 2.54m und nicht 2.80m.
Gruß Manfred

Hallo Manfred
Die Türöffnung eines Highcube Containers beträgt 2597 mm. Mit der Einsparung durch "Rollscheiben" von ca. 25 cm passt eine Fahrzeughöhe von 2.8 Meter.

Grüsse
Reto

Joined: Jan 2009
Posts: 665
Likes: 14
Nobelhobel
Offline
Nobelhobel
Joined: Jan 2009
Posts: 665
Likes: 14
Hallo Manfred
Original geschrieben von bremach11
auch ein Container ist wohl nicht sicher - siehe bei "Wüstenschiff" 17.10. "Achtung, Fahrzeug in Cape Town ausgeraubt"
Ich bin mit Dir einig: nichts ist sicher. Aber in ein Reisefahrzeug einzubrechen ist nicht so schwierig, wenn niemand drin ist … und die Schlüssel zum Fahrzeug auch noch irgendwo in der Nähe sind / reisen. Einen Container und ein Fahrzeug knacken ist schon etwas härter. Zudem sieht man einem Container die Ladung von aussen schon mal nicht an, und es braucht einen Hinweis von Eingeweihten, oder sie versuchen es auf gut Glück … und gelangen z.B. an einen Container voll Blumenerde auslach

Ein Container ist m.E. inhärent sicherer als RoRo.

Beste Grüsse
--
oliver

Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
Offline
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Original geschrieben von Dámedos
Ein Container ist m.E. inhärent sicherer als RoRo.

[Linked Image von dvz.de]

[Linked Image von polpix.sueddeutsche.com]

[Linked Image von static3.kleinezeitung.at]

[Linked Image von esys.org]

[Linked Image von esys.org]

[Linked Image von ksta.de]

[Linked Image von foto-dock.com]

[Linked Image von cdn2.spiegel.de]

[Linked Image von diepresse.com]

[Linked Image von fishki.net]

grin



Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
Joined: Jul 2004
Posts: 5,546
Likes: 61
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,546
Likes: 61
Boahaha... Marcus, der ist gut!!!

Container hin, RoRo her. S' geht um die Kabine.

Über's Hubdach lässt sich diskutieren. Nach 12 Jahren mit zwei Reisefahrzeugen mit Hubdach und mehreren hundert Übernachtungen, bin ich da halt nicht so euphorisch, schliesslich bin ich kein "Sonnenregion- und Schönwettercamper".

Aber die Idee mit den Absenkungen zum DRINNEN STEHEN, stell ich mir etwas unbequem vor. (Als Stauraum absolut OK!)

Von vorne gesehen, kommen da erst mal 30 cm wo's VG drunter ist, da ist nix mit absenken. Dann eine 80 cm Wanne mit 50 cm Breite. Mag ja noch OK sein, wenn auch aufwändig wegen den Bremsleitungen usw. Danach kommen die Verstrebungen und der Bremskraftregler = eine 60 cm Schwelle, danach nochmal ein Wännchen mit 60 x 50 cm, in der Mitte eine Einschnürung auf 20 cm damit der Stabi platz hat. (Bezogen auf den 310er Radstand) Das erinnert mich eher an eine Kampfbahn als an den Boden eines wohnlichen Reisefahrzeugs.

Klar kann man so etwas bauen. Mich wundert nicht, dass sich das eine oder andere "Monster" nie mehr verkaufen lässt.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org
Joined: Oct 2010
Posts: 15
K
Kruse Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
K
Joined: Oct 2010
Posts: 15
Am: gönnt sich ja so; Danke, pm abgeschickt.
-
50% mit Diebstahl beim RO-RO!! Dass ist ja (hier ein Wort das ich nicht öffentlich schreiben sollte).
Dagegen wird, glaube ich die Versicherung ein bisschen teuer. Wahnsinnig.
Beim bedarf/kommt an, vermutlich von der Wahl von Hafen mit diesen Statistik.
-
Wegen die Bilder...
Machen mir eine note: Die Truck-Camper soll möglichst wasserfest sein. smile
-
Mögliche länge dieses Center Keller:
Ich habe die trexzg2.pdf von allradchrist:
Radstand 3,45m; da messe ich ca 1,25 raum zwischen vordere VG Querstrebe und hintere Querstrebe.
Dabei hatte ich geglaubt beim 3,7m Radstand vielleicht dann biss 1.5m raum zu Verfügung war.

Hinten, beim normal Überhang länge, sehe ich um die 0,8m Freiraum (mit die Wankstabilisator bolzen),
aber da will ich aber nicht stehen sondern nur schlafen.

? Wildwux hat aber nur 0,8m angegeben, ist der Wilwux Bremach nur 3,1m Radstand ?
Habe ich hier etwas missverstanden?
-
Grüsse
Sten.

Joined: Jan 2009
Posts: 665
Likes: 14
Nobelhobel
Offline
Nobelhobel
Joined: Jan 2009
Posts: 665
Likes: 14
Hallo Marcus
Original geschrieben von Ar Gwenn
[Linked Image von diepresse.com]
Coole Bilder maul
Aber weisst Du, gemessen an den Millionen von Containern, die jährlich über die Weltmeere geschaukelt werden, sind die Verluste vernachlässigbar. Das ist wie beim Fliegen: passiert was, gibt's grosse Bilder, Leute haben Flugangst, setzen sich aber zum Grossvater ins Auto — und dabei ist fliegen viiiel sicherer. Der Mensch hat ein sehr irrationales Verhältnis zu Risiko.
--
oliver

Joined: Jul 2004
Posts: 5,546
Likes: 61
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,546
Likes: 61
Original geschrieben von Kruse
ist der Wilwux Bremach nur 3,1m Radstand?

Original geschrieben von Wildwux
(Bezogen auf den 310er Radstand)

Entschuldigung, ich hab übersehen, dass du vom 345er Radstand schreibst.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org
Joined: Nov 2007
Posts: 270
✝ ist unerwartet auf seine letzte Reise gegangen
Offline
✝ ist unerwartet auf seine letzte Reise gegangen
Joined: Nov 2007
Posts: 270
Original geschrieben von Wildwux
Aber die Idee mit den Absenkungen zum DRINNEN STEHEN, stell ich mir etwas unbequem vor. (Als Stauraum absolut OK!)



Klar kann man so etwas bauen. Mich wundert nicht, dass sich das eine oder andere "Monster" nie mehr verkaufen lässt.

Und Bedenken:
1. Manche Koffer benötigen einen stabilen Boden da selbsttragend

2. Und sollte ich den Koffer doch mal umsetzen wollen, dann habe ich ein großes Problem.


servus H.
quamvissuntsubaquasubaquamalediceretemptant
Joined: Sep 2007
Posts: 1,675
Likes: 41
gemütlicher 4-Tonner
Online Content
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,675
Likes: 41
Das ist auch ein Argument. Nein zwei.

Hans (harvey) hat ja Erfahrung damit. Er hat seine frühere Kabine auf einen Bremach gesetzt und damit preisünstig eine super Kombination erhalten.

Aber ich kann Sten auch gut verstehen. In der Planungsphase kaut man alle Möglichkeiten durch und provoziert bewusst Widerspruch. Wenn man stur ist und seine fixe Idee durchsetzt hat man am Schluß etwas Besonderes (ob gut oder schlecht ?)

Ich selbst wollte auch Containertauglichkeit und habe ein Hubdach gebaut. Trotz viel Skepsis hier im Forum. Nach 2 Jahren defektfreier Erfahrung damit bin ich immer noch überzeugt davon. Enormer Hauptvorteil: ausgezeichnetes Klima in wärmeren Regionen. Bei Wintercamping (mache ich) oder Island (mache ich nicht wegen Hund) brauche ich so etwas natürlich nicht.

Ich habe auf 285 cm Gesamthöhe gebaut, 1-2 cm zu hoch für Container. Aber wenn ich die Federn der Hinterachse einige cm spanne (technisch gut möglich) und rückwärts in den Container fahre müsste es klappen. Die Vorderachse spanne ich nicht weil die Höhe über Vorderachse niedriger ist. Im Container drin ist die Innenhöhe ja wieder einige cm größer. Das ist vorerst aber Theorie weil:...

Ja,.... ich habe gemerkt, dass es mich garnicht so in die Übersee zieht. Aus verschiedenen Gründen. Ich werde meine 4 Containerscheiben vermutlich niemals einsetzen. Ich würde sie sogar verkaufen oder ausleihen, wenn jemand diese Eisenscheiben haben will.

Sepp

Seite 2 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 81
Joined: July 2016
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,763,822 Hertha`s Pinte
7,447,448 Pier 18
3,516,695 Auf`m Keller
3,367,076 Musik-Empfehlungen
2,530,427 Neue Kfz-Steuer
2,352,703 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (DaPo, chrisibubu, HorstPritz, SeppR), 528 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Padane 1
SeppR 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,970
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5