Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 4 1 2 3 4
Joined: Oct 2010
Posts: 15
K
Kruse Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
K
Joined: Oct 2010
Posts: 15
Ah Wildwux...
Meine Fehler, ich hatte ja überhaupt nicht geschrieben das ich von Radstand 345 aufgegangen habe.
Auch hatte ich nicht bemerkt das du die 310 Radstand angegeben hatte.
-
Meine eigene plane geht um die 3,7m -die breite version und lieber unter 5 Tonnen.
Lange Reisen, lange zeit. Viel möglich platz für Krims-Krams und ein noch gemütliche Atmosphäre.
Ich arbeite noch an die höhen-Aspekt.
-
Den Koffer mit so eine loch im Boden wieder an eine andere Chassis zu brauchen, da kann man ja eine Doppelboden herumbauen. - Nicht optimal, aber brauchbar.
Wenn ich so eine Box für universales Gebrauch baute, wurde ich es auch lieber anders designen.
--
Sten.

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Sep 2011
Posts: 61
A
Das wird noch
Offline
Das wird noch
A
Joined: Sep 2011
Posts: 61
Hallo zäme

Original geschrieben von Kruse
50% mit Diebstahl beim RO-RO!! Dass ist ja (hier ein Wort das ich nicht öffentlich schreiben sollte).
Dagegen wird, glaube ich die Versicherung ein bisschen teuer. Wahnsinnig.
Beim bedarf/kommt an, vermutlich von der Wahl von Hafen mit diesen Statistik.

Diese 50% sind keiner Statistik entsprungen, sondern stellten die grosszügige Erwartung eines erstmalig-roro-verschiffenden-unbedarften Eidgenossen dar ;-).
Selber hatte ich Glück und verzeichnete von Hamburg-Zarate bzw. Montevideo-Hamburg nicht den geringsten Kratzer. Mindestens zwei Mitreisende besassen weniger Glück.

Nun, ich denke es gibt genau so viele Argumente für als auch gegen die Containertauglichkeit. Es ist und bleibt eine höchst individuelle Einschätzung.

Vielleicht noch zum geplanten "Kellerausbau". Mehr Ecken, Aussparungen usw. bedeuten mehr Gewicht und mehr potentielle Lecks.
Meine Erfahrung beim Innenausbau geht in die entgegen gesetzte Richtung. Zu Beginn wollte ich jede Ecke optimal ausnutzen, heute bin ich froh, dass sowohl die Zeit als auch meine Ausdauer nicht für alles gereicht haben.
Die Reisequalität leidet in keinster Weise darunter.

Generell bin ich etwas weg gekommen von der Idee des "Perfekto-Mobils" und erfreue mich je länger desto mehr am "Simplo-Mobil".

Gruss Werner

Joined: Sep 2007
Posts: 1,675
Likes: 41
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,675
Likes: 41
Du warst, glaube ich auch alleine unterwegs, Werner.

Dafür ist ein Bremach schon sehr geräumig. Da muss man wirklich nicht mehr jede Ecke optimieren.

Sepp

Joined: Sep 2011
Posts: 61
A
Das wird noch
Offline
Das wird noch
A
Joined: Sep 2011
Posts: 61
Hallo Sepp

Stimmt, ich war 5 Monate alleine unterwegs.
Der Innenausbau ist jedoch auf 2 Personen ausgelegt, und er hat sich mittlerweile bei vielen Weekends zu zweit bewährt.

Für mich ist der Bremach das ideale 2-Personen Mobil. Man würde sicher auch noch 2 zusätzliche (Kinder)schlafplätze realisieren können, aber dann wird es doch recht eng, egal wie gut der Platz ausgenutzt wird. Dies bedingt natürlich, dass man eher in trockenen Gegenden unterwegs ist und vor allem draussen "lebt".

Für 4 Schlafplätze ist dann wohl auch ein Alkoven gefragt, der mir wiederum wegen dem hohen Schwerpunkt gar nicht genehm wäre.

Gruss Werner

Joined: Jul 2004
Posts: 5,546
Likes: 61
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,546
Likes: 61
Original geschrieben von AlpenTrex
weg gekommen von der Idee des "Perfekto-Mobils" und erfreue mich je länger desto mehr am "Simplo-Mobil".

Jaaa, Werner. Wärst du, so wie es sich gehört, bloss 4 Wochen im Jahr unterwegs, hättest du dem Perfekt-Traum noch laaaange nachhängen können. wink

Mal was anderes, dass ich hier in dieser Runde thematisieren möchte.

Hubdach hat einige gravierende Nachteile, genau so wie Festdach oder Schuhschachtel.

Wie wäre ein Kompromiss, zwischen allen dreien? Ich stelle mir vor, das Dach mit z.B. 20 cm Wand darunter abnehmen zu können, ähnlich wie die Schuhschachteln, aber ohne irgendwelche Hubmechanik. Und z.B. im Container hinter oder neben dem Fahrzeug transportieren zu können. Am Zielort, setzt man das "Oberteil" wieder auf (Helfer oder Kran wird sich finden) und hat ein Festaufbau mit Stehhöhe. Mechanisch lässt sich dies einfach lösen, ein U-Profil am Oberteil, dass über das Unterteil greift sollte reichen. Eine Dichtung im U-Profil würd ausreichend abdichten.

Ich weiss, dass es ein Schweizer T-Rex mit dieser Konstruktion gibt. Aber ich hab ihn nie gesehen und nicht mal ein Bild davon, was mich schon fast etwas depremiert!

Etwa bei der roten Linie zusammensetzen.
[Linked Image von up.picr.de]


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
Offline
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Ist im Container noch Platz für die Dachschale?


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
Joined: Dec 2009
Posts: 41
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Dec 2009
Posts: 41
Vor einiger Zeit hat Oliver einen Schnappschuss dazu gepostet:


Joined: Jul 2004
Posts: 5,546
Likes: 61
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,546
Likes: 61
Original geschrieben von Ar Gwenn
Ist im Container noch Platz für die Dachschale?

Container sind 2.35 Meter breit. Sollte also passen.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org
Joined: Oct 2010
Posts: 15
K
Kruse Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
K
Joined: Oct 2010
Posts: 15
Interessante Idee, die dach aufnehmen zu können.
Da kann mann ja die Dach erhöhen um etwas extra Lüftung in warmes wetter.
Ein potentielle Kältebrücke, aber in eine Position wo es gut belüftet und wärmer ist.
Dabei hat du ja auch die Verstärkung eingebaut für Markisen.
Vielleicht mit eine Metal-rahmen innen und nur Plastik zwischen und außen an die Wanden.
Kannst du nicht deine top oben auf eine andere (in so eine 12m Container) Camper aufladen, muss du ja dann die ganze Container selbst okkupieren (teuer).
Die top wenn umgekehrt im Wasser als Floss/Boot benutzen smile.

Joined: Jan 2009
Posts: 665
Likes: 14
Nobelhobel
Offline
Nobelhobel
Joined: Jan 2009
Posts: 665
Likes: 14
Original geschrieben von Wildwux
Ich weiss, dass es ein Schweizer T-Rex mit dieser Konstruktion gibt. Aber ich hab ihn nie gesehen und nicht mal ein Bild davon, was mich schon fast etwas depremiert!
Hehe, ich musste lange auf den Moment warten, bis Harry ein Bild nicht hat! Et voilà:

[Linked Image von lh3.googleusercontent.com]

Auf den Wänden sitzt ein dünner Rahmen, den man zusammen mit dem eigentlichen Dach, der Plane, den Gasdruckdämpfern, etc. abnimmt und seitlich neben dem Fahrzeug in den Container stellt. Für diesen T-Rex reicht ein normaler 20-Fuss-Container, was auch das Ziel der ganzen Aktion war. Gebaut wurde das Konstrukt von Ormocar. Das Gefährt ist für 4 Personen zugelassen.

Original geschrieben von Wildwux
Hubdach hat einige gravierende Nachteile, genau so wie Festdach oder Schuhschachtel.
Ich weiss, es ist des Kaisers Bart, aber das oben gezeigte ist ein Klappdach. Wenn sich das Dach als ganzes vertikal nach oben bewegt, dann ist es ein Hubdach — so wie bei Sepp.

In Australien habe ich mal einen Isuzu mit selbst gebautem Wohnkoffer gesehen, der hatte volle Stehhöhe, konnte aber einen "Streifen" Wand (ca. 40 cm hoch) rausnehmen und das Dach dann um diese Höhe absenken, damit das Fahrzeug containertauglich wurde. Auch eine gute Idee. Leider kein Foto.

Seite 3 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Lobofraggin
Lobofraggin
Berlin
Posts: 157
Joined: September 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,762,785 Hertha`s Pinte
7,447,120 Pier 18
3,516,637 Auf`m Keller
3,366,627 Musik-Empfehlungen
2,530,393 Neue Kfz-Steuer
2,352,655 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (2 unsichtbar), 542 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,969
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5