Hallo,

wir hatten ja schon ab und an die Frage, wie ein Festeinbau Autotelefon in den 463er mit der alten Mittelkonsolen/Armaturenbrettkombination zu bringen ist.

Die seitlich angebrachten Konsolen, die ich gezeigt bekommen, und gefunden habe, überzeugten mich nicht wirklich. Egal, ob für den 463 bestimmt, oder farblich in grau passend aus anderen Baureihen.

Hab jetzt eine Lösung mit einem zeitgenössischen Nokia 6090 gefunden. Das entsprechende Hörermodell gibt es sogar mit Stern-Logo.

Mikrofon:
Nur eingehängt, Kabel diskret hinter der A-Säulen Verkleidung
[Linked Image von bilder-hochladen.net]

Lautsprecher:
In der Rückwand der Ablageschale:
also, unterhalb von hier:

[Linked Image von bilder-hochladen.net]

...und den Zigarettenanzünder durch Norm-Steckdose ersetzt:
[Linked Image von bilder-hochladen.net]

Blick aufs Telefon im Fahrbetrieb:
[Linked Image von bilder-hochladen.net]

Telefon frei zur Bedienung:
[Linked Image von bilder-hochladen.net]

Die Antenne habe ich übernommen vom ehemaligen Festeinbau des Vorbesitzers:
[Linked Image von bilder-hochladen.net]

Während der Fahrt kann man KEINE Rufnummern frei eintippen. Stört mich nicht die Bohne.
Auf die Wahlwiederholungen etc. kann man zugreifen, das reicht.
Mir wichtig ist eher, gefahrlos Gespräche entgegen zu nehmen.

Außerdem habe ich in der BlackBox des Telefons eine Prepaid Karte, so daß ich auch mal das normale Mobiltelefon vergessen kann.

Bei längeren Fahrten etc. kann man in den Hörer noch eine zweite SIM einlegen, z.B. die Doppelkarte von der Standardnummer.

Viele Grüße vom G vom Main