Hallo zusammen,

Ich habe eine neue BEHR Viscokupplung gekauft, jetzt werde ich den Kühler ausbauen um den Wechsel durchzuf�hren. Den Kühler bringe ich dann zum Fachmann um ihn spülen zu lassen oder kann man sowas auch selbst machen?

Um nicht nur einen sauberen Kühler zu haben sondern auch ein sauberes Kühlsystem, will ich es mit Zitronensäure reinigen.

1. Altes Wasser ablassen, aber wie genau und wo? Klar unten den Schlauch abziehen, habe aber gelesen es soll daf�r eine Ablassschraube geben. Da muss wahrscheinlich der Unterfahrschutz vorne abgebaut werden?

2. Wasser und aufgel�ste Zitronensäure einf�llen, habe mal 800 Gramm von dem Pulver besorgt.

3. Wie lange im System lassen oder Kilometer fahren? Will nicht dass die Dichtungen angegriffen werden oder ist das unwahrscheinlich?

4. Mit klarem Wasser durchspülen.

5. Korrosions- und Frostschutzmittel 50/50 mit destilliertem Wasser einf�llen. Aber welches f�r meinen 300GE von 1990 mit M103? Will da nix falsches einf�llen bei dem Aluminium Zylinderkopf und Guss Block.
Im Handbuch steht leider nur ein Verweis auf die MB Werkstatt und keine genaueren Daten. Ich dachte die L�sung finde ich in der Bosch Diagnose Software, ein Kollege hat mir den Ausdruck mitgebracht, leider ist sind dort nur Angaben zur F�llmenge gemacht.

[Linked Image von up.picr.de]

Gru� Alex