Also, solange die o.a. Vorschrift eingehalten wird, sollte dem VG auf dem Bremsenprüfstand nichts passieren, die Geschwindigkeiten und Zeiten sind hier üblicherweise sehr gering und die Gleitlagerbuchsen im Differential müssen kaum Leistung übertragen. Bislang haben das meine 463er problemlos ausgehalten. Da belastet ein im Gelände zu spät gesperrtes Mittendifferential bei durchdrehendem Rad / Achse die Gleitlagerbuchsen schon stärker, weil das meist eine viel größere Drehzahldifferenz ergibt und mehr Leistung übertragen wird.

Auf einem 4WD-Prüfstand sollte dem VG nichts passieren, da beide Achsen mit gleicher Drehzahl auf den beiden Rollen laufen müssten. Sonst wären solch aufwändigen Prüfstände eher sinnlos (aber auch hier müsste man im Zweifel das Mittendifferential sperren können - da bin ich aber nicht tief genug in der Prüfstandmaterie)...

Gruß



Gerhard

Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!

=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)