Noch was:

300GE (M103) verbraucht weniger als der G320 (M104), es gibt ihn auch mit Schaltgetriebe für den der es mag. Der Motor ist unverwüstlich lediglich die Hydrostößel müssen ab und an (ca. alle 250.000KM gewechselt werden).
Unser 300GE läuft mit dem 5-Gang Schaltgetriebe super und verbraucht 14,8 Liter.

G320 (M104) die Zündkabel sind nicht lange haltbar und zerfallen alle 10 Jahre dann müssen Sie komplett erneuert werden, die Auspuffkrümmer neigen dazu zu reißen und sie sind sehr teuer.

den G320 kann man leicht umbauen mit einem Spendermotor aus dem C36 AMG zum G36 AMG mit dann 272PS. Aber Achtung auch das G Steuergerät sollte die AMG Motordaten aufgespielt bekommen.

Unser G36 rennt sehr gut (195Km/h) aber verbraucht nicht unter 17 Liter 20 sind auf der Autobahn normal.

Für Beide Fahrzeuge gilt ihr Rostschutz ist besser als bei den neueren G (ab 2000) gerade mein G36 von 1996 hat so gut wie gar keinen Rost. Bei unserem 300GE (1991) nur wenig am seitlichen Heckblech.