Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Oct 2013
Posts: 119
R
rev Offline OP
hat keinen mehr...
OP Offline
hat keinen mehr...
R
Joined: Oct 2013
Posts: 119
Hallo,

Ich schon wieder.
Die Manchetten der Kugelgelenke meiner VA sind rissig und müssen erneuert werden.
Iveco sagt, das diese nun nur in "neuerer" Version erhältlich sind wobei auch das Gestänge neu gekauft werden muss, damit wieder alles zusammen passt.
Der Witz ist der Preis pro Kugegelenk 66.- excl und fürs Gestänge 99 teuronen. Ich sollte 3 darum gleich alle 4 tauschen!

Hat wer Bezugsadressen für die Alten?

Danke Oliver


Jedem sein Laster!
Mercedes 410 4x4 Oberaigner
::::: Werbung ::::: TR
Joined: May 2005
Posts: 7,499
Likes: 110
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,499
Likes: 110
Original geschrieben von rev
...Manschetten, Kugelgelenke, Gestänge...

du sprichst in Rätseln kratz

um was geht`s - Traggelenke der Querlenker oben/unten, Spurstangenköpfe (Lenkung) ??


Gruß Juergen

Joined: Oct 2013
Posts: 119
R
rev Offline OP
hat keinen mehr...
OP Offline
hat keinen mehr...
R
Joined: Oct 2013
Posts: 119
Original geschrieben von juergenr
Traggelenke der Querlenker oben/unten,

Genau die! Danke!

Oliver


Jedem sein Laster!
Mercedes 410 4x4 Oberaigner
Joined: May 2005
Posts: 7,499
Likes: 110
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,499
Likes: 110
die Manschetten von den Traggelenken gibts nicht einzeln. Die TGelenke haben die ET-Nr. 93807545. Die gibt es von diversen Zulieferern. TRW war wohl Erstausrüster: Trag-/Führungsgelenk JBJ135.

Es hängt das Rad dran !

Zuletzt bearbeitet von juergenr; 03/01/2014 11:33.

Gruß Juergen

Joined: Oct 2013
Posts: 119
R
rev Offline OP
hat keinen mehr...
OP Offline
hat keinen mehr...
R
Joined: Oct 2013
Posts: 119
Danke

Zuletzt bearbeitet von rev; 05/01/2014 19:42.

Jedem sein Laster!
Mercedes 410 4x4 Oberaigner
Joined: May 2002
Posts: 882
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 882
Ich hab aus Spargründen via Ebay mal zwei dieser Gelenke von "diversen Zulieferern" gekauft.
Bei einem war die Manschette ziemlich schnell hinüber, das zwei ist auch nach drei Jahren Südamerik-Einsatz noch unversehrt.

Manchmal steht die Ersparnis beim Materialeinkauf nicht im richtigen Verhältnis zum Arbeitsaufwand beim baldigen Wiederaustausch.

Aber dies kann auch Glücksache oder Zufall sein. confused

Ich würde das nächste Mal bevorzugt direkt wieder TRW verbauen.


Gruss Reto
Joined: Oct 2013
Posts: 119
R
rev Offline OP
hat keinen mehr...
OP Offline
hat keinen mehr...
R
Joined: Oct 2013
Posts: 119
Hi Hab ich nun auch bestellt...

Noch eine Frage nur zur Sicherheit:
Ist das Traggelenk mit der nr:93807545 nun eh das Originale das schon drinnen war und auf das originale Gestänge passt?!

Danke Oliver


Jedem sein Laster!
Mercedes 410 4x4 Oberaigner
Joined: May 2002
Posts: 882
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 882
Korrekt, die TN 93807545 ist das originale Ersatzteil, vertrieben von Iveco, hergestellt von TRW.
Und dieses Teil passt zweifellos ohne Modifikationen.

Ev. wäre es ratsam für die obere Befestigung dieser Gelenke auch gleich neue Hutmuttern TN 93802356 und Sicherungsbleche TN 93807321 zu bestellen.
Die Stoppmutter für die untere Befestigung sollte beim Gelenk dabei sein. Ich bin mir aber nicht mehr 100% sicher.

Falls du passendes Werkzeug hast und die Hutmuttern ohne Beschädigung runterbekommst, kannst du sie aber problemlos wieder verwenden. Die sind ziemlich teuer. Die Sicherungsbleche würde ich aber auf jeden Fall ersetzen. Die kosten auch nur um 1Euro rum.


Gruss Reto
Joined: May 2005
Posts: 7,499
Likes: 110
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,499
Likes: 110
wenn man das TRW-Teil JBJ135 im Zubehör bestellt, kommt das mit Mutter oben/unten und hat eine oben auch eine selbstsichernde Mutter

[Linked Image von up.picr.de]



Gruß Juergen

Joined: May 2002
Posts: 882
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 882
Hallo Jürgen

Ja, genau so haben meine "fremden" Traggelenke auch ausgesehen bzw. diese Muttern waren dabei.

Aber die selbstsichernde Mutter für die obere Seite entspricht da nicht so meinen Vorstellungen. Da muss man wohl die angedrehte Stufe der Mutter auf die angeschliffende Fläche am oberen Gewinde des Traggelenks reinprügeln. Sonst bekommt man keine Sicherung hin. = kraftschlüssige Sicherung

Da habe ich lieber auf das Iveco System mit den Hutmuttern und Sicherungsblechen gesetzt. = formschlüssige Sicherung

Heavy Duty hihihi


Gruss Reto
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
ollefurunkel
ollefurunkel
48477 Hörstel Dreierwalde
Posts: 420
Joined: June 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,826,734 Hertha`s Pinte
7,464,491 Pier 18
3,525,623 Auf`m Keller
3,377,630 Musik-Empfehlungen
2,536,822 Neue Kfz-Steuer
2,366,744 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 560 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 5
GSM 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811
9,909 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,403
Yankee 16,494
Ozymandias 16,261
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,280
Posts672,066
Mitglieder9,909
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5