Original geschrieben von ChristianNO
Ich würde das ABS beim 300 DT Turbo nicht abschalten wollen....

Das könnte nicht nur eine nette EBV-Fehlermeldung geben, sondern man wird
wahrscheinlich auch auf einen funktionierenden Tacho und ein
schaltendes Getriebe verzichten müssen, wenn das ABS komplett
stromlos gesetzt wird.

Das ABS produziert nämlich auch das Geschwindigkeitssignal
für den Tacho und das Getriebe.

Mvh

Christian
Moin,
das ABS wird ja über das Sperren des Mittendifferentials zwangsabgeschaltet. Da geht auch nur eine Spannung raus (ich meine, es gibt ein ABS-Abschaltrelais, welches bei den Vor-96ern alternativ durch den Schalter in der Mittelkonsole angesteuert wurde).

Das gilt natürlich nur für die Baujahre bis MOPF 2000!

Das Einzige, was meiner Erfahrung nach dann ausfällt (G500 Bj. 99 -> ABS-Ausfall wegen durchgescheuerter Geber-Leitung), ist der Tempomat. Aber den braucht man, wenn man das ABS abschaltet, meines Erachtens sowieso nicht...

Gruß


Gerhard

Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!

=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)