Original geschrieben von femo
Original geschrieben von DieselTom
Hi,
Glückwunsch zum Neuen. 12,1 bei 120 - da braucht mein 320CDI mehr. Wow.
Grüsse Thomas

da muss ich tom recht geben.
werte von 11-12 liter ? kann ich mir nur schwer vorstellen....
selbst mit meinem 320cdi oder dem 350 BT meiner schwester ist das unmoeglich, ausser mann nullt in davos und faehrt dann mit 100 nach zuerich - bergab wohl gemerkt......

das wuerde ich mal mit tanken verifizieren, und mich nicht auf den bordcomputer verlassen, weil deiner waere nicht der erste, der dort die resultate beschoenigt....

Ganz daneben ist der Verbrauch nicht: Unsere Buchhaltung meldete für den G400 JG 2001 bei 200'000Km 25'600L macht 12.8L auf 100Km. Das ist verblüffend ist aber so. Was beweist das ? Grossvolumige Motoren sind nicht unbedingt Schluckspechte.
Der 500er Benziner meldet nach 100'000Km 17'600L mach 17.6L / 100Km
Differenz: 17'600 - 12'800 = 4'800L Benzin à CHF 1.50 CHF 7'200.- / 100'000Km oder runde 15'000.- auf 200'000Km.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass der Wiederverkaufswert des 500er um 20-30% höher liegt. Das ist von den Diesel-Ersparnissen wieder in Rechnung zu stellen (gilt aber nur für den G400). Das ist halt so und so sind unsere Erfahrungen.

1 Euro = CHF 1.23

Grüsse Gemann

Once Upon a Time: [Linked Image von g300.ch]

P.S. Der MB G500 wurde inzwischen durch einen Toyota V8 ersetzt. Diesbezügliche Erfahrungen sind noch keine vorhanden.
Wenn man alle unnötigen Gadgets in den Plastik-Bomber verb(s)aut ist der Toyota in der Anschaffung auch nicht billiger. Ich war mit meiner Stimme gegen diese Rochade aber eben nur mit einer Stimme! On verra.

[img]http://de.toyota.ch/cars/new_cars/land_cruiser-v8/index.tmex[/img]






Zuletzt bearbeitet von GEMANN; 08/02/2014 10:32.

..