Hallo Carsten,

Du hast recht, ich habe mich nicht ordentlich ausgedrückt.
Es muss heißen ich fahre gerade kein G und ich habe mir viele angeschaut um mir dann einen zu kaufen und mich entsprechend versucht in die Materie einzuarbeiten und heranzutasten. Aktuell werde ich mir aber keinen kaufen, keinen 400er und auch keinen anderen.
Das Kontaktgel ist ja auch nichts neues, aber das einzige das es auf dauer geschafft hat, in den elektrischen Verbindungen zu bleiben war eben das was mir ein Freund aus der Fordwerkstatt mitgebracht hat.
Der Punkt mit dem Can war eher darauf bezogen das ein komplett neue Technik in die Fzge kam die sehr anfällig ist. Und mir ist es völlig Wurst welche Details dazu führen können das der Can lahmgelegt wird, denn damit kenne ich mich nicht aus. Deshalb lese ich ja hier und bilde mich. Tatsache ist einfach, dass es aufgrund der Konstruktion sehr schnell Probleme verursachen kann. Und das diese Probleme nicht nur im G auftauchen.
Aber wenn Du es so mir etwas ausführlicher erklärst finden wir vlt raus was Volumex nicht machen sollte bzw machen kann damit er solche Probleme nicht bekommt.

@ Volumex: Noch ein kleiner Tipp zu Feuchtigkeit und Steuergeräte. An der Stelle wo der Innenraum Luftfilter sitzt, unter dem Luftfilterkasten sitzt eine Gummidichtung die ist schlecht verklebt und führt zwangsläufig zu feuchtigkeit im Fußraum. Das Wasser läuft dann irgenwann direkt am Steuergerät im Beifahrerfußraum. Muss einfach ordentlich abgedichtet werden.
Würde es dir eigtlich was aus machen wenn sich andere G400 Fahrer der Berichterstattung anschließen?

Gruß FD

Ps Danke Thomas;)


Ich habe mir 2 zusätzliche Fernscheinwerfer auf die Motorhaube montiert. Damit jetzt auch SUV Fahrer meine Lichthupe sehen können, wenn ich Platz brauche!