Hi Thomas,
Du musst die Spannstifte ziemlich warm machen, entweder Brenner oder Heißluftfön.
Dann mit einen Hammer und Flachem Eisen rausschlagen. Am besten zu zweit, einer hält die Zurröse mit einer Rohrzange und er andere hämmert. Wenn der Spannstift quasi in der Zurröse ist, dann den Rest mit einem Dorn raustreiben. Dabei muss man evtl die Zurröse verdrehen, um den Stift dann ganz rauszu gekommen.
Viel Spaß dabei, ist ne scheiß Arbeit, zumal die Unterlegscheibe immer wieder im Weg ist.

Gruß

Zuletzt bearbeitet von Volkerd; 15/02/2014 20:02.

Volker D
Fernmechaniker, 130er TD5 Ambulance, Santana Ligero 88 & ex. CT-Discofahrer
Jeep may be famous, LAND-ROVER is Legendary"----*