Moinsen,

der Hype um Whapp ist nett.
Zu DDR Zeiten wurden Briefe geöffnet.
EC und Kreditkartenzahlung macht schon gläsern, ihr seid bei Amazon, Tchibo und Ebay.
Das Mobiltelefon loggt sich in Sendemasten ein und ist somit immer zu orten. (Hab ich im Tatort gelernt).

In der Schweiz werden komplette CDs verkauft.
Der Nachbar hat ein Fernglas und beobachtet Dich.

Was in aller Welt muss ich bei Whapp schreiben, wofür ich das SEK oder 10 Schläfer vor der Wohnungstür zu erwarten hätte? 99,99%, des Datenvolumen dort ist Zeitvertreib und Blödsinn, wer das Datenvolumen filtern mag, gerne. NSU hat keiner in den Griff bekommen und da war es bekannt, nun soll ich mich persönlich wg. einem albernen Nachrichtendienst und Fratzebuch in die Hose machen?
Ist nicht euer Ernst oder?

Überwachungskameras überall.

Zieht erst mal den Internet Stecker Zuhause, Provider und Rechenzentrum abbrennen, Telefone aus und anstatt dem Telefon, konspirative Treffen auf Waldparkplätzen und leise sprechen. Könnte Waldparkplatz Zuckerberg sein.

Manche Leute schreiben Postkarten, die liest der Postbote, unverschlüsselt und Druckerzubehör ist immer von eis(punkt)de :-) Du WUTZ !!

Verschnüffelte Grüße
Ralf