Mir hat ein IT-Ler aus den USA das von drei Jahren mal so erklärt:

Im Schaufenster des Levis-Outlets am Times Square hängt eine Kamera, die die Kunden beim Betrachten der Auslagen erfasst und auch feststellt, welches Produkt sie besonders lange ansehen. Das Gesicht des Kunden wird einem Facebookprofil zugeordnet, und der Nutzer bekommt dann maßgeschneiderte Levis-Werbung.

Nun, drei Jahre später, verknüpfe man das Ergebnis mal mit den Möglichkeiten, die Whatsapp dir bietet. Werbung auf dem Handy, Ortungsdienste ...

Dazu habe ich keine Lust. Ich bin weder bei Facebook noch bei Whatsapp. Telegram funktioniert auch gut.


Jetzt wieder mit!