S 46/1 muss ein Schaltkontakt sein. Fühler, Geber o. ä werden von MB mit B bezeichnet. Der Temperaturgeber vom Motor heißt z. B. B11/4.

Die Anschlüsse der Pumpe sind auf dem Gehäuse mit + und - markiert. Die Ansaugöffnung ist mittig und der Austritt an der Seite.

Ich kann dir nicht sagen wie das verbaute Magnetventil von innen aussieht. Aber bei anderen Autoherstellern wird dort zum abdichten eine Gummimembran verwendet. Die zerbröselt gelegentlich z. B. bei BMW.

Das würde erklären warum ständig warmes Kühlmittel durch fließen kann.


Gruß Reiner