Hallo, S46/1 ist der Schalter am Heizungsventil mit den 3 Anschlüssen am Lufteinlass im Motorraum. Es ist richtig, der 3. (mittlere) Kontakt ist für die Standheizung. Wenn man den Microschalter per Hand betätigt hört man das Magnetventil deutlich schalten - fast wie ein Magnetschalter vom Anlasser. Das Teil muss bei Heizung aus offen sein damit das heiße Wasser zirkulieren kann. Es macht erst bei Heizung "warm am rechten Anschlag" komplett zu.
Die Zeichnung ist m.E. so richtig. Das Problem kann demnach erst entstehen wenn Heizungsventil und Magnetventil geschlossen sind. Dann staut sich alles. Die Pumpe dreht dann ohne Durchsatz. Die Pumpen haben kein fest montiertes Flügelrad damit sie frei durchströmt werden können.

Grüsse Marcus

Zuletzt bearbeitet von marcus; 24/03/2014 19:04.