Hallo Harry

Das mit der eierlegenden Sau ist ein nützliches Spiel in der Planungsphase. Ich habe das natürlich auch gemacht und bei der Kabinenhöhe mit einem Auge auf die maximale Containerhöhe geschaut. Aber den Schwerpunkt natürlich auf die Wohnlichkeit und Noch-Stehhöhe gelegt.

Ich bin auf eine Gesamthöhe von etwa 285 gekommen, mit den Containerscheiben runtergerechnet auf 261, also wenige cm zu hoch. Ich hatte aber (theoretisch) den Plan, in einen Container rückwärts rein zu fahren und die Federn der Hinterachse 3 cm zu spannen. Die Vorderachse wollte ich lassen, da der Container innen etwas höher ist als die Eingangstür und der Aufbau schon drinnen ist, wenn die Vorderachse duch die Türschwelle fährt und angehoben wird..

Sehr theoretisch und mit einigen Unsicherheiten. Aber inzwischen hinfällig, weil ich erkannt habe, dass ich für meine Reisen nie einen Container brauchen werde. Habe die schon gekauften Containerscheiben inzwischen verscherbelt und mir und dem Käufer damit eine Freude gemacht.

Aber zu Rolands Frage über die Maße: Meine Kabine hat innen 176cm, Dach 5 cm, Boden 6cm, Gesamthöhe am Heck 285cm bei mäßger Beladung der Hinterachse - aber wie beschrieben 2-3 cm zu hoch.

Sepp