Hi Micha,

das Fett hilft viel.
In Deinem Fall wars einfach zu wenig Fett und zuviel Stillstand.
Mein alter 300er hatte mit 190tkm die Manschetten der Antriebswellen defekt. So habe ich ihn gekauft, man sah die defekten Manschetten durchs Loch beim Fett auffüllen. Die Dichtung der Achskugel war auch nimmer viel. Ich hatte keine Lust auf die Reparatur und habe dann immer reichlich fett nachgepumpt und habe die Vorderachse dann gut 100tkm später erst überholt. Das obere Achsschenkellager war tot, alle Lager und Dichtungen habe ich erneuert das Gleichlaufgelenk ist heute noch drin. Die Achse lief bis zum Schluss völlig unauffällig und tut das natürlich auch weiterhin.

Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm